Stell dir vor, es gäbe keine Regeln oder Verabredungen und Erinnerungen im Alltag. Dann ginge alles drunter und drüber: Im Straßenverkehr würde es ständig krachen, im Unterricht würden alle durcheinander reden, Treffen mit Freunden kämen nicht zustande und so mancher gute Vorsatz oder Plan wäre schnell vergessen. Erinnerungen und Regeln sind daher nicht nur lästig. Sie sind vor allem sehr nützlich im Leben.
Aber welche Regeln haben einen Sinn? Wer entscheidet über Falsch und Richtig? Und gelten unsere eigenen Sitten und Werte überall?
Manche schon: Du sollst deinen Mitmenschen freundlich begegnen und ihnen im Notfall helfen. Du sollst Tiere und Pflanzen gut behandeln, die Natur und Umwelt vor unnötiger Zerstörung bewahren. Schlau sein ist cool, in der Nase bohren dagegen unerwünscht. In diesen Dingen sind sich die meisten Menschen auf der Welt einig. Daneben pflegt jede Kultur ihre ganz speziellen Traditionen. Zum Beispiel urteilt jedes Land nach eigenen Gesetzen. Und in Afrika feiern die Menschen andere Feste als die Inuit in der Arktis. Immer gilt:
Regeln werden aufgestellt. Sie sollen das Leben des Einzelnen und das Zusammenleben in der Gemeinschaft erleichtern.
Traditionen entwickeln sich. Sie festigen das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Auch in den Religionen gibt es Gebote und Verbote. Die meisten wurden mit den heiligen Schriften überliefert. Sie sagen ihren Anhängern zum Beispiel, wie sie beten und sich zu ihrem Glauben bekennen können, wie sie Feste feiern und mit ihren Mitmenschen umgehen sollen, was gut und richtig und was böse und falsch ist. Manche Gläubige leben streng danach, andere halten sich nicht so genau daran. Und in vielen Punkten unterscheiden sich die Regeln der Religionen gar nicht so sehr voneinander.
Eure Fragen zu den Lebensregeln in den Religionen
Was passiert, wenn man nicht verzeiht?Gehört der Verzehr von Popeln zur Ausübung einer Religion?Wieso haben die Religionen so unterschiedliche Regeln, wie sie ihre „heiligen Räume“ betreten sollen? Warum halten sich manche Menschen ganz streng an die Lebensregeln ihrer Religion und andere nicht?Muss man immer alles machen, was eine Religion vorschreibt?
Kommentare
Ich bin 13 und in der 8.
Ich bin 13 und in der 8. Klasse eines Gymnasiums . Neben mir sitzt Max. Max bohrt die ganze Zeit in der Nase und isst das ganze dann auch. Wenn ihm die Nase läuft, benutzt er kein Tempo sondern seine Hand/Finger und leckt/isst das Ganze auf. Wir haben gemeinsam mit dem Klassenlehrer Klassenregeln aufgestellt und der Klassenlehrer hat persönlich Max auch gebeten, sein Popeln auf die Pause zu verschieben, weil die anderen Schüler sich dadurch belästigt fühlen. Meine Mutter hat versucht in ruhigem Ton mit Max' Eltern zu reden, aber die finden Max Verhalten "normal" und haben folgendes geschrieben: Zitat: "Die Religion von Max besagt, dass er, um seinen Körper rein zu halten, Körperteile reinigen sollte. Verbote verstoßen gegen die Religionsfreiheit (ggf. auch gegen die Menschenrechte)!" Könnt ihr mir sagen in welcher Religion der Verzehr von Popeln zur Ausübung der Religion gehört? Mein bester Freund ist der Sohn eines Pfarrers, dieser Pfarrer kann sich nicht an irgendeine Bibelstelle erinnern, wo solche Dinge gewünscht werden. Grüße aus Baden-Württemberg Marc
Lieber Marc, unsere Antwort
Lieber Marc, unsere Antwort findest du, wenn du oben auf die erste Frage klickst.
Passiert etwas wenn man eine
Passiert etwas, wenn man eine Regel nicht einhält? - Coci Rose
Hallo Coci Rose, wenn du
Hallo ich muss eine religions
Hallo, ich muss eine Religionshausaufgabe dazu machen, wie man sich in anderen Religionen verhalten sollte. Habt ihr eine Regel? - Nico
Hallo Nico, oben rechts in
Hallo Nico, oben rechts in den Kästen kannst du die Gebote der Religionen anklicken. Sie sagen, wie sich die Menschen zum Beispiel untereinander verhalten sollen. Es gibt aber auch viele Verhaltensregeln für den Alltag. Schau mal nach unter "Essen in den Religionen" oder "Kleidung in den Religionen". Viel Erfolg beim Stöbern! - Jane
sind traditionen je nach
Sind Traditionen je nach Religion anders? - agent007
Hallo Agent007, ja, jede
Hallo Agent007, ja, jede Religion hat neben ihrer eigenen Geschichte zum Beispiel eigene Feste, Rituale und Lebensregeln. - Jane
warum gibt es verschiedene
Warum gibt es verschiedene Religionen und nicht nur eine? - anonym
Hallo, hier erfährst du,
Was hat sich Gott dabei
Was hat sich Gott dabei gedacht: Warum fallen die Blätter von den Bäumen? - anonym
Hier findest du die Antwort
wie entstanden die
Wie entstanden die verschiedenen Religionen? - Lulu76
Hallo Lulu76, jede Religion
Was ist der unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Religion und Kultur? - anonym
Hallo, hier erfährst du etwas
Wer hat sich die
Wer hat sich die verschiedenen Regeln ausgedacht? – lulu76
Hallo Lulu76, die meisten
Warum stehlt man so welche
Warum stellt man solche Regeln auf, die brauchen nicht alle. Nur die wichtigen, zum Beispiel in der Schule. Wer hat das überhaupt erfunden? - Schön Tag noch, Coci Rose
Hallo Coci Rose, fast alle
Was sind die Gebote und
Was sind die Gebote und Verbote vom Buddhismus, Islam und Hinduismus? - Tili
Hallo Till, die Gebote und
Wie viele Gebote gibt es?
Wie viele Gebote gibt es? -Ognjen
Hallo Ognjen, das kommt ganz
Neuen Kommentar schreiben