Fragen und Antworten

Hat der Dreidel eine Entstehungsgeschichte?
Der Dreidel hat seine Wurzeln im Spätmittelalter in jüdischen Gemeinden in Deutschland. Oft waren es die Kinder selbst, die zu den jüdischen Festen mit Hilfe des Rabbiners oder Lehrers Spielzeuge herstellten.
Warum dürfen Jesiden keinen Kopfsalat essen?
Es gibt verschiedene kulturelle Erzählungen, warum kein Kopfsalat gegessen werden darf. Eine Erzählung davon ist, dass ein Heiliger, der sehr treu zu seinem Glauben stand, mit Kopfsalat beworfen wurde.
Was ist der Katzenweg?
Der Katzenweg ist einer von verschiedenen Wegen zur Erlösung. Dabei hat die göttliche Gnade einen höheren Stellenwert als die eigenen Bemühungen.
Hatte Gott keine andere Möglichkeit, als die kleinen Buben töten zu lassen durch Herodes?
Gott lässt Menschen in ihrem freien Willen handeln. Dabei verursachen sie leider viel zu häufig schlimme Dinge. Auch hier: nicht Gott ließ die Kinder töten, sondern Herodes. Er trägt an diesem Unrecht und Leid die Schuld.
Warum fasten nicht alle?
Nicht alle Menschen fasten, da es nicht für alle gesund ist oder zu ihrer Lebenssituation passt.
Hallo, kann ein geborener Muslim aus dem Islam austreten? Wie geht das?
Der Islam kennt keine Institution und es gibt keinen offiziellen Ein- oder Austritt. Jeder Mensch, der in eine muslimische Familie hineingeboren wird, gilt als Muslim oder Muslimin.
Gibt es die Torarolle in jeder Synagoge?
Ja, in jeder Synagoge gibt es eine Torarolle und für sie einen eigenen Toraschrein. In diesem Schrank bewahren Jüdinnen und Juden die Torarollen auf.
Wie viele nordische Götter gibt es?
Wie viele Göttinnen und Götter es in der nordischen Mythologie gibt, weiß niemand so genau. Denn über viele Jahrhunderte erzählten sich die Menschen die Geschichten über die Gottheiten nur mündlich weiter, ohne sie aufzuschreiben.
Was kann man tun, wenn man tausendmal die gleiche Sünde gemacht hat und es wieder tut, obwohl man Gott versprochen hat, es nicht mehr zu tun?
Gott verlässt niemanden, sondern schenkt neue Kraft, um es noch einmal zu versuchen. Trotzdem können Christinnen und Christen selbst etwas tun, um nicht immer wieder in dieselbe Sünde zu fallen.
Ist Thor ein Gott?
Ja, Thor ist der Gott des Donners und des Blitzes und der Herrscher über das Wetter in der nordischen Mythologie. Für die Germanenvölker waren die Göttinnen und Götter der nordischen Mythologie ganz wichtige Figuren.
Müssen die Kinder, welche muslimisch großgezogen werden, auch einen muslimischen Namen haben?
Eigentlich gibt es keine „muslimischen“ Namen, denn Musliminnen und Muslime leben weltweit und tragen häufig die Namen, die in ihrem jeweiligen Land üblich sind.
Wie oft am Tag sollte man als Christ beten?
Im Christentum gibt es keine festen Gebetszeiten. Nur Ordensleute beten tagsüber etwa alle drei Stunden, das nennen sie dann "Stundengebet".
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.