Fragen und Antworten
Warum legen Juden auf ihre Gräber Steine? Was hat das für eine Bedeutung?
Wie unterscheiden sich evangelische Weihnachten von katholischen Weihnachten?
Katholische und evangelische Christinnen und Christen feiern an Weihnachten das gleiche Ereignis, nämlich die Geburt von Jesus Christus.
Habt ihr Infos zum Tempel in Jerusalem?
Was heißt „Minbar“?
Der Begriff „Minbar“ steht für die Kanzel in einer Moschee wo der Imam an Feiertagen und zum Freitagsgebet predigt. Die Wurzel des Wortes „Minbar“, kommt von „Nabara“. Das bedeutet übersetzt „heben, erheben, hervorheben".
Warum essen viele Christinnen und Christen am Aschermittwoch kein Fleisch?
Der Aschermittwoch kennzeichnet den Beginn der christlichen Fastenzeit. Daher wird bereits am Aschermittwoch von vielen kein Fleisch mehr gegessen.
Welche Informationen gibt es über die Stadt Jerusalem, den heiligen Ort?
Wie heißt der Weg, den Jesus gehen musste, bevor er gekreuzigt wurde?
Via Dolorosa heißt die Straße in Jerusalem, die Jesus auf dem Weg zum Berg Golgotha, wo er gekreuzigt wurde, gegangen ist.
Wann findet die Fastenzeit im Christentum 2025 statt?
Die Fastenzeit im Christentum beginnt immer am Aschermittwoch und endet mit dem Abend des Karsamstag, dem Tag vor Ostern. In 2025 ist das vom 5. März bis 19. April.
Wie ist im Christentum die Entstehung der Welt beschrieben?
Welche Lieder und Gebete gibt es für den Palmsonntag?
Besondere Gebete für Palmsonntag gibt es nicht. Es gibt aber einige Lieder, die das biblische Geschehen in Liedform wiedergeben.
Ab wieviel Jahren muss man im Islam fasten?
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.