Das Glaubensbekenntnis der Christen umfasst drei Teile. Darin geht es vor allem um die Dreieinigkeit - um Gott als Vater, als Sohn und als Heiliger Geist. Mit diesem Gebet versichern Christen, dass sie daran glauben, dass Gott der Vater und Schöpfer des Universums ist, dass er die Menschen so sehr liebt, dass er in der Gestalt von Jesus für sie gestorben ist, und dass Gottes Geist immer in ihnen ist und ihnen hilft, Dinge zu tun, die für die Menschen und die Welt gut und richtig sind.
Entstanden ist das christliche Glaubensbekenntnis in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt aus Sätzen der zwölf Apostel. Diese stehen in den einzelnen Büchern der Bibel. Schon im zweiten Jahrhundert sollen römische Christen es erstmals bei ihrer Taufe aufgesagt haben.
Zu diesem Anlass beten Christen es heute noch, außerdem an kirchlichen Festtagen in der Kirche und auch in vielen Sonntagsgottesdiensten.
Das Ende lautet in der katholischen und evangelischen Kirche unterschiedlich. Katholiken sprechen: „Ich glaube an die heilige katholische Kirche“. Evangelische Christen beten: „Ich glaube an die heilige christliche Kirche“.
Eure Fragen zum christlichen Glaubensbekenntnis
Wie lautet das Glaubensbekenntnis der Christen?
Kommentare
Wieso heist es bei dem einen
"Katholisch" bedeutet
Es heißt bei den Katholiken
Es heißt bei den Katholiken "Ich glaube an die heilige katholische Kirche", weil sie der Meinung sind, dass ihre Art an Gott zu glauben, die richtige ist. ... Prinzipiell sind Katholiken also auch Christen, nur eben auf ihre eigene Art. - Mia
Was ist die Gemeinschaft der
Was ist die Gemeinschaft der Heiligen? - Sasi
Die "Gemeinschaft der
Die "Gemeinschaft der Heiligen" ist für Christen Gottes Volk. Sie schließt nach ihrer Überzeugung alle Gläubigen ein und nicht nur Maria oder besondere Heilige wie Sankt Franziskus, Sankt Martin oder die Heilige Sankt Barbara. - Christina
bezeichnet im Christentum die
Die "Gemeinschaft der Heiligen" bezeichnet im Christentum die spirituelle Gemeinschaft aller Getauften als Mitglieder der Kirche. - malo
Gibt es auch ein "extra"
Gibt es auch ein "extra" Glaubensbekenntnis für Kinder,
das evt. leichter zu verstehen ist? Wir wollen morgen mit
den Kindern bei der Erstkommunionvorbereitung darüber sprechen. - Ursula
Liebe Ursula, dieser Bereich
ich brauche dringend eine
Ich brauche dringend das Glaubensbekenntnis für morgen über eine Seite und ich habe keine Ideen. Könnt ihr mir helfen? - Antonia
Liebe Antonia, Infos über das
Welche Rolle spielt das
Welche Rolle spielt das Glaubensbekenntnis in der christlichen Kirche? - Jonas
Lieber Jonas, das
Lieber Jonas, das Glaubensbekenntnis spielt in der christlichen Kirche eine recht große Rolle. Die wesentlichen Dinge, an die Christen glauben, sind im Glaubensbekenntnis enthalten. In jedem Gottesdienst sprechen Christen gemeinsam das Glaubensbekenntnis, um ihren Glauben laut zu bekennen. - Carolin
von wem kommt das
Von wem kommt das Glaubensbekenntnis? - malo
Hallo malo, schon im zweiten
Wo steht das
Wo steht das Glaubensbekenntnis der Christen? - anonym
Das chistliche
Wann wird das Christliche
Wann wird das christliche Glaubensgebet gesprochen? - YourMom
Hallo YourMom, Christen
Hallo YourMom, Christen sprechen das Glaubensbekenntnis bei der Taufe, bei der Hochzeit, bei der Bestattungsfeier, an allen Festtagen und vielen anderen Sonntagsgottesdiensten in der Kirche - oder immer dann, wenn sie das Bedürfnis dazu haben. - Jane
Neuen Kommentar schreiben