Hindus beten und verehren ihren Gott an verschiedensten Orten. Dazu gehören Räume in der eigenen Wohnung, Tempel, Ashrams und Klöster.
Viele Hindus halten am Morgen und am Abend eine kleine
Verehrungszeremonie in ihrem Zuhause ab. Dafür haben sie ein eigenes Zimmer oder eine Zimmerecke eingerichtet. Dort stellen sie Bilder und Figuren auf, die ihren Gott zeigen. Eine Verehrungszeremonie heißt Puja. Dabei empfangen Hindus ihren Gott wie einen Gast. Sie beschenken ihn mit Blumen, Milch und Kleidern.
Eine Puja findet auch mehrmals am Tag im
Mandir statt. So nennen Hindus ihre
Tempel. Dort stehen die Türen immer offen, denn Hindus besuchen diese Gotteshäuser nicht nur während einer Puja, sondern rund um die Uhr.
Wenn Hindus Ruhe, Entspannung und ihren Seelenfrieden suchen, gehen sie in ein
Ashram. Das kann ein Landhaus oder ein Kloster sein. Dort versammeln sich Gurus, Weise und Heilige. Sie üben sich in Yoga, Meditation und Askese.
Eure Fragen zu Gebetshäusern der Hindus
Warum haben Hindus so viele Gebetsorte?
Kommentare
ich verstehe nicht warum die
Ich verstehe nicht, warum die Hindus an so viele verschiedene Götter glauben?! - Amy
Hallo Amy, wir haben den Text
was sin die wichtigsten
Was sind die wichtigsten Bestandteile für ein Gebetshaus? - Amy
Hallo Ami, klick einmal
Wieso haben die Hindus so
Wieso haben die Hindus so viele Gebetsorte? - Lotta
Hallo Lotta, Hindus beten
Was ist jetzt das Gebetshaus?
Was ist jetzt das Gebetshaus? - Tim
Hallo Tim, das wichtigste
Neuen Kommentar schreiben