[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ A
Kommentare
Wieso haben die Menschen
Wieso haben die Menschen daran geglaubt, dass Jesus Christus am Ostersonntag wieder auferstanden ist? - Sakina
Die Jünger Jesu haben nach
Die Jünger Jesu haben nach seinem Tod berichtet, dass Jesus ihnen erschienen ist. Sie erkannten in ihm die Person, mit der sie zusammen gewesen waren. Sie sagten allen weiter, dass Gott Jesus nicht im Stich gelassen, sondern ihn auferweckt hat. So verbreitete sich die Botschaft von der Auferstehung Jesu. Viele glaubten dieser guten Nachricht, denn die Jünger waren wie verwandelt: Zuerst waren sie ängstlich und mutlos. Doch nachdem ihnen Jesus erschienen war, waren sie froh und voller Hoffnung, dass auch sie nach ihrem Tod von Gott auferweckt würden. Christen glauben auch heute, dass sie nach dem Tod noch etwas erwartet, nämlich ein ewiges Leben bei Gott. - Christina
schick mir ein Referat über
Schick mir ein Referat über die Auferstehung im Christentum, bitte. - GHgfc,j
Auf unserer Internetseite
Auf unserer Internetseite findest du viele nützliche Informationen über die Auferstehung. Diese kannst du alle verwenden. Das Referat musst du dir aber schon selbst zusammenstellen;-) - Alina
sehr hilfreich danke XD
Sehr hilfreich. Danke. - XD
Ich weiß Jesus Christus
Ich weiß Jesus Christus lebt !!! Frag ihn er wird es dir sagen!! - Helmut
warum ist Ostern das
Warum ist Ostern das heiligste Fest im Christentum? - Miss_lulu15
Erst einmal: Origineller Name
Erst einmal: Origineller Name:-)
An Ostern feiern Christen den Sieg über den Tod. Sie glauben, dass Jesus Christus auferstanden ist und diese Auferstehung für jeden Menschen nach dem Tod auch auf sie wartet. Gott spricht den Menschen an Ostern also seine unumstößliche Liebe zu, die sogar über den Tod hinaus geht. - Alina
Neuen Kommentar schreiben