[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ A
Kommentare
Super erklärt habe dafür ein
Super erklärt, habe dafür ein Stern in Religion bekommen. Macht weiter sooooooooooooo! Auch gut für Referate. - Robin
wan feiert man aschermittwoch
Wann feiert man Aschermittwoch? - Kiki
Hallo Kiki, Aschermittwoch
Hallo Kiki, Aschermittwoch feiert man 46 Tage vor Ostern am Mittwoch nach dem Rosenmontag. Das war 2015 am 18. Februar. - Jane
Hallo Kiki und Jane, so ganz
Hallo Kiki und Jane, so ganz stimmt das mit den 40 Tagen nicht. Die Sonntage sind nämlich KEINE Fasttage, deshalb sind diese nicht dazugezählt. Es sind mit diesen Sonntagen 46 Tage Fastenzeit.
Liebe Grüße Ragey-Babe
Vielen Dank, Ragey-Babe. Das
Vielen Dank, Ragey-Babe. Das stimmt. Ich habe die Zahl oben korrigiert. - Jane
und wann ist die passionszeit
Und wann ist die Passionszeit im Judentum? - Leni
Hallo Leni, im Judentum gibt
Hallo Leni, im Judentum gibt es keine Passionszeit, aber verschiedene Feste und Fastenzeiten. Klick doch mal im Lexikon auf das Stichwort "Feste und Feiertage im Judentum". - Barbara
Muss man am Aschermittwoch
Muss man am Aschermittwoch Krebel essen? :D - Schule
Hallo Schule, wir kennen nur
Hallo Schule, wir kennen nur die Sitte, im Fasching Krapfen zu essen. Vielleicht naschen manche aber auch Krebel oder Kräppel. Für alle, die das Gebäck nicht kennen: Es sind kleine Kuchenstücke mit einem Schlitz in der Mitte. Sie bestehen aus Hefe und Quark und es gibt sie auch gefüllt - mit Marmelade. - Jane
MUSS man während der
MUSS man während der Fastenzeit fasten? Also ist man als Christ gezwungen? Denn ich kann nicht auf Essen verzichten, weil ich sehr dünn bin. (Ich bin nicht magersüchtig). - anonym
Christen müssen nicht fasten,
Christen müssen nicht fasten, sie tun das freiwillig. Außerdem beschränkt sich das Fasten nicht unbedingt auf das Essen. Man kann auch auf andere Dinge verzichten, die einem am Herzen liegen! Was das ist, entscheidet jeder selbst. Mehr dazu findest du im Lexikon unter dem Stichwort "Fasten im Christentum". - Barbara
Ich denke, die Fastenzeit ist
Ich denke, die Fastenzeit ist oder sollte für Christen kein Zwang sein. Sie ist mehr eine Zeit, in der man sich auf das besinnt, was einem wirklich wichtig ist. Man hat somit mehr Zeit für sich selbst (und die persönliche Beziehung zu Gott). - anonym
Wo gibt es in der Bibel eine
Wo gibt es in der Bibel eine Begründung für das Aschenkreuz? - anonym
In der Bibel steht nichts von
In der Bibel steht nichts von einem Aschenkreuz. Es gibt aber Erzählungen, in denen Menschen sich mit Asche bestreut haben, weil sie etwas bereut haben. Im Buch Jona setzt sich der König von Ninive zum Beispiel in Asche hinein, weil er den Untergang seiner Stadt bereut. Asche ist also ein biblisches Zeichen für Buße und Umkehr. - Carolin
Warum gibt es das Aschekreuz
Warum gibt es das Aschenkreuz zu Aschermittwoch nur in der katholischen Kirche? - Anne-Sophie
Liebe Anne-Sophie,
warum heisst es kraaaaapfen
Warum heißt es Krapfen? - eco 22
Wie der Krapfen zu seinem
Was ist der Krapfen? - 049
Was ist der Krapfen? - 049
Hallo 049, ein Krapfen ist
Warum heißt der
Warum heißt der Aschermittwoch Aschermittwoch und nicht Aschemittwoch? Ich meine, es geht doch um Asche, oder nicht? - scp
Hallo scp, wenn Worte
Was ist eigentlich am Beginn
Was ist eigentlich am Beginn der Fastenzeit, also am Aschermittwoch, passiert?
Hallo, der Aschermittwoch
Neuen Kommentar schreiben