Musliminnen und Muslime glauben, wie Gläubige im Judentum oder Christentum auch, dass Himmel und Erde, alle Tiere, Pflanzen und der Mensch von einem Schöpfer erschaffen wurden. Für Musliminnen und Muslime war das Allah, der auch Engel erschaffen hat.
Zum Schluss wurde der Mensch aus Lehm erschaffen
In der Offenbarung, die Allah seinem Propheten Muhammad in Form des Koran übermittelt hat, steht, dass Allah zuerst alle Tiere und Pflanzen erschaffen hat. Zum Schluss erschuf er die ersten Menschen, und zwar aus Lehm. Aus dem ersten Menschen entstanden weitere Menschen. Aus ihnen entwickelten sich Menschen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Glauben.
Der Mensch muss die Schöpfung bewahren und beschützen
Im Koran steht auch, dass Allah allen Menschen als Teil seiner Schöpfung nicht nur einen Körper, sondern auch eine Seele gegeben hat. Der Mensch ist der „Statthalter Gottes auf Erden“ und muss die Erde mit allen ihren Bewohnern behüten, bewahren und schützen. Die Menschen sollen sich ihre Schönheit und Vollkommenheit immer wieder bewusst machen, weil in der Schöpfung die Allmacht und Prächtigkeit Allahs zu erkennen ist. Darum sollten Menschen rücksichtsvoll mit der Natur umgehen und sie nicht ausbeuten.