Hindu heißt heute ein Anhänger von einer der ursprünglichen Religionen Indiens. Früher war das anders.
Das persische Wort „hindu“ kommt vom Fluss Indus. Er fließt durch den Nordwesten Indiens und durch Pakistan. Vor tausend Jahren nannten die Perser alle Menschen Hindus, die am Indus oder im Land dahinter geboren wurden und dort lebten. Zugezogene durften sich nicht so nennen.
Als später Muslime und noch später auch Christen nach Indien zogen, wollten die Inder die Bevölkerungsgruppen voneinander unterscheiden. Daher nannten sie fortan nur noch die ursprünglichen Einwohner Indiens Hindus.
Heute heißt jemand Hindu, wenn er einer der ursprünglichen Religionen Indiens angehört. Er muss aber nicht mehr aus Indien stammen, um Hindu zu sein. Seit mehr als 100 Jahren gibt es hinduistische Gruppen, die dies erlauben.
Zu den ursprünglichen Religionen Indiens gehören unzählige Gemeinschaften und Glaubensrichtungen. Jede dieser Traditionen kennt eigene Schriften, Lehren und Geschichten über die Götter.
Eure Fragen zu Hindus
Warum sind Hindus Kühe heilig?Kann ein Kind von christlichen Eltern Hindu sein?Welchen Stand haben Nicht-Inder im Kastensystem der Hindus?
Kommentare
wie heißt das gotteshaus
Wie heißt das Gotteshaus der Hindus? - anonym
Die Antwort findest du oben
Warum respektieren Hindus
Warum respektieren Hindus Kühe? - Dani
Hallo Dani, klick mal oben
Hallo, wie alt können Hindus
Hallo, wie alt können Hindus werden? - Lilly
Hallo Lilly, Hindus sind
Warum darf man nicht Hindu
Warum darf man nicht Hindu werden, sondern muss als Hindu geboren werden? - lolipop
Hallo Lolipop, das stimmt
Neuen Kommentar schreiben