Warum wird in der Adventszeit nicht mehr gefastet?

Weihnachtliche Dekoration auf einem Tisch mit Plätzchen-Teller
Tim Douglas/Pexels
Das Fasten kann eine Vorbereitung auf die Weihnachtszeit sein. Wenn Christinnen und Christen in dieser Zeit fasten, ist es für die Öffentlichkeit nicht erkennbar. (Symbolbild)

Hallo L. Die Adventszeit gilt grundsätzlich noch als Fastenzeit. Es ist eine Vorbereitungszeit auf Weihnachten, auf das Fest der Geburt Jesu. Das Fasten ist dabei ein Ausdruck der Vorbereitung auf die Weihnachtszeit.

In vielen europäischen Ländern wird jedoch die Adventszeit oft schon wie Weihnachten gefeiert. Es leuchten schon viele Kerzen an Tannenbäumen. Gruppen treffen sich zu Weihnachtsfeiern. Weihnachtsmärkte bieten eine Fülle von Getränken und Gerichten an.

Eine Adventszeit als Vorbereitungszeit auf Weihnachten findet nicht mehr statt. Wenn am 25. Dezember beziehungsweise am Abend des 24. Dezembers Weihnachten beginnt, ist es kurz danach quasi auch schon wieder vorbei. Dann wird beispielsweise kaum noch Weihnachtsmusik gespielt und der Weihnachtsschmuck wird kurz nach Weihnachten auch weggeräumt.

Weihnachtszeit in der Kirche

In der Kirche wird die Weihnachtszeit bis zum Sonntag nach dem Fest Dreikönige, also am 6. Januar gefeiert; in manchen Gegenden sogar bis zum 2. Februar, dem Fest Darstellung des Herrn. Bis zu diesem Zeitpunkt leuchten in den Kirchen die Tannenbäume und die Krippe bleibt aufgebaut.

An den Gottesdiensten der 4 Adventssonntage kann die Liturgie, also die Gebete, wie ein Gegenprogramm erscheinen. Es brennen nacheinander die 4 Kerzen des Adventskranzes. In den Predigten aus der Bibel steht das Kommen Gottes durch die Ankündigungen der Propheten im Mittelpunkt. Die Musik ist eher bedächtiger. Oft geht es um die Einladung an alle, wachsam zu sein, für die Zeiten, wenn Gott wiederkommt.

Es gibt Christinnen und Christen, die auch in der Adventszeit fasten, jedoch ist dieses Fasten in der Öffentlichkeit nicht erkennbar.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.