[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ W
Der Weihnachtsfestkreis ist ein spezieller Zeitabschnitt im christlichen Kirchenjahr.
In der katholischen Kirche umfasst der Weihnachtsfestkreis den Advent und die Weihnachtszeit bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, auch Epiphanias genannt.
In der evangelischen Kirche dauert der Weihnachtsfestkreis länger. Er umfass neben der Advents- und Weihnachtszeit noch die Zeit bis zum Beginn der Fastenzeit. Es kann insgesamt bis zu sechs Sonntage nach dem 6. Januar geben. Und die zählen alle noch zum Weihnachtsfestkreis der evangelischen Kirche in Deutschland.
Neuen Kommentar schreiben