Ramadan
Lexikon
Tarawih heißt ein besonderes Gebet im Islam. Viele Musliminnen und Muslime sprechen es im Ramadan nach dem Nachtgebet.
Lexikon
Fasten heißt auf arabisch Saum. Es gehört zu den Lebensregeln der Musliminnen und Muslime. Sie sind beschrieben in den "Fünf Säulen des Islam".
Lexikon
Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Das Fasten ist für Musliminnen und Muslime eine ihrer fünf Lebensregeln und heißt Saum. Im Ramadan essen und trinken viele Musliminnen und Muslime 30 Tage lang nur zwischen Sonnenuntergang und der Morgendämmerung.
Lexikon
In allen Religionen gibt es Fastenzeiten. Sie machen uns bewusst, wie gut es uns meistens geht und worauf viele Menschen ihr Leben lang verzichten müssen.
Lexikon
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest. Das Fest ist ein Bestandteil der Hadsch, also der Pilgerfahrt nach Mekka und der höchste Feiertag im Islam.
Lexikon
Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch „Eid al-Fitr“ und auf Türkisch „Şeker Bayrami“, das bedeutet „Zuckerfest“.
Frage
Durch das Fasten kann Mundgeruch entstehen. Das ist normal, auch wenn das peinlich sein kann. Grundsätzlich ist es aber erlaubt sich die Zähne zu putzen. Aber wenn der Mund während des Fastens sehr trocken wird, erlauben manche Gelehrte den Mund mit Wasser auszuspülen. Dabei darf aber kein Wasser verschluckt werden.
Frage
Das Wort „Ramadan“ stammt von dem arabischen Wort „ramada“, das „vor Schmerz und Kummer entbrennen“ bedeutet. Ob wirklich mehr hinter dem Namen „Ramadan“ steckt, kann aber niemand sicher sagen.
Frage
Es gibt keine Vorgaben für die Kleidung im Ramadan. In einigen Kulturen ist üblich zum Fest am Ende des Ramadans neue Kleider als Zeichen der Freude zu tragen.
Frage
Ramadan heißt der 9. Monat auf dem Islamischen Kalender. Er ist der Fastenmonat der Musliminnen und Muslime.
Frage
Das Zuckerfest feiern viele Musliminnen und Muslime am Ende ihres Fastenmonats Ramadan.
Frage
Der Ramadan ist der neunte Monat auf dem islamischen Kalender.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.