Während des Ramadans habe ich sehr Mundgeruch, was kann ich dagegen machen?

Mädchen hält sich Hand vor den Mund
Sonyfeo/Pexels
Um gegen Mundgeruch während des Ramadans vorzubeugen oder anzukämpfen, darf man sich grundsätzlich die Zähne putzen. Beim Ausspühlen darf aber kein Wasser verschluckt werden.

Hallo xxx. Durch das Fasten kann Mundgeruch entstehen. Das ist normal, auch wenn das peinlich sein kann. Aber es ist auch verständlich, dass andere Menschen den Mundgeruch als unangenehm empfinden. Musliminnen und Muslime haben dafür vielleicht eher Verständnis, als Menschen die nicht wissen, dass das vom Fasten kommt.

In den Überlieferungen in den Hadith, heißt es dazu:

„Der Geruch aus dem Mund des Fastenden ist bei Allah wohlriechender als der Moschusgeruch“

Moschusgeruch ist ein Beispiel für einen intensiven Geruch, der manchmal auch für Parfüme genutzt wird. Auch wenn der Mundgeruch sicherlich stinkt, ist der Grund dafür das Fasten. Und weil das Fasten etwas sehr Gutes ist, wird der Mundgeruch nebensächlich. Wichtiger ist das Fasten.

Grundsätzlich ist es aber erlaubt sich die Zähne zu putzen. Aber wenn der Mund während des Fastens sehr trocken wird, erlauben manche Gelehrte den Mund mit Wasser auszuspülen. Dabei darf aber kein Wasser verschluckt werden.

Außerdem ist es wichtig, am Abend und in der Nacht, wenn gegessen und getrunken werden darf, ausreichend zu essen und zu trinken. Das hilft am Tag nicht zu sehr aus dem Mund zu riechen.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.