[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ S
Kommentare
haben sich auch die juden in
Haben sich auch die Juden in Münster in Westfalen früher so begrüßt? - Piehchen
Hallo Piehchen, Juden haben
Hallo Piehchen, Juden haben sich schon immer überall auf der Welt mit "Schalom" begrüßt und tun dies auch heute noch. Auch in Münster. Aber natürlich gibt es auch Juden, die sich mit "Hallo" oder "Guten Morgen" begrüßen. Auch manche Muslime sagen "Guten Tag" und nicht immer "Salam aleikum". Dasselbe gilt für alle Menschen. Jeder entscheidet selbst. - Jane
Wie schreibt man "Schalom"
Wie schreibt man "Schalom" auf Hebräisch? - Lisa
Hallo Lisa, schau mal oben
Hallo Lisa, schau mal oben rechts in den Kasten. Dort steht das Wort Schalom jetzt in hebräischer Schrift. - Jane
Was heißt El Schalom? - AyAy
Was heißt "El Schalom"? - AyAy
El Schalom bedeutet: "Gott
El Schalom bedeutet: "Gott des Friedens". Die Bezeichnung kommt auch als Name in der Bibel vor und bedeutet dann im weitesten Sinn "Gottfried". - Debora
Was sind Alt-Jüdische Schalom
Was sind alt-jüdische Schalom-Vorstellungen? Leider kann ich rein gar nichts dazu finden. - Ronja19
Schalom meint die Ganzheit,
Neuen Kommentar schreiben