- verrät Stellung und Amt
Kleidungsstücke in allen Kirchen
Beffchen - ein kurzer schmaler weißer Schal. Das Beffchen tragen Pfarrer und Pastorin oft in Norddeutschland über dem Talar (siehe unten). Es ersetzt dort eine weiße Halskrause.
Habit - eine Kutte. Sie ist die Tracht der Nonnen. Ihr Schnitt und ihre Farbe verrät, welchem Orden die Nonne angehört.
Talar - ein weites und langes schwarzes Gewand. Den Talar tragen Pfarrer und Pastorin beim Gottesdienst.Kleidungsstücke in der Katholischen Kirche
Albe - ein weißes langes Unterkleid. Priester und Diakone tragen es über dem Schultertuch. Um den Bauch herum hält ein Strick die Albe zusammen. Er heißt Zingulum.
Amikt - ein Schultertuch. Priester und Diakone tragen es unter dem Messgewand.
Birett - eine Art Hut. Priester und Bischöfe tragen ihn außerhalb des Gottesdienstes. Das Birett endet oben mit einem Quadrat. Passend zur Soutane tragen Priester ein schwarzes, Bischöfe ein violettes und Kardinäle ein rotes Birett.
Kasel - ein Messgewand ohne Ärmel. Priester oder Diakone tragen es bei heiligen Messen über der Albe. Die Kasel des Diakons hat zwei Streifen vorne und hinten. Kaseln gibt es schon sehr lange. Sie wurden im Mittelalter und danach immer reicher verziert.
Mitra - eine hohe Mütze mit einem Schild vorne und hinten. Eine weiße Mitra hast du sicher schon einmal auf dem Kopf des Papstes gesehen. Bischöfe tragen im Gottesdienst ebenfalls eine Mitra.
Rauchmantel - ein Umhang. Er wird ebenfalls über der Albe getragen und vorne von einem besonderen Verschluss zusammengehalten. Der Rauchmantel ersetzt die Kasel bei Anlässen wie Prozessionen, Trauungen und Beerdigungen.
Soutane - ein langes weites Gewand. Sie ist in südlichen Ländern weit verbreitet. Priester und Diakone tragen eine schwarze Soutane mit 33 Knöpfen. So viele Jahre lebte Jesus auf der Erde. Bischöfe erkennst du an ihrem lila und Kardinäle an ihrem roten Gewand. Der Papst trägt eine weiße Soutane. Die Soutane wird nur im Alltag vom Zingulum zusammengehalten, nicht aber im Gottesdienst. Dann dient sie als Talar.
Stola - langer breiter Schal. Sie trägt der Priester über beiden Schultern über der Albe.
Kommentare
coole seite
Coole Seite. - Anni
hammer
Hammer. - Leonie
tolle infos ;)
Tolle infos ;) - Tiffany
Warum dürfen Geistliche eine
Warum dürfen Geistliche eine Kopfbedeckung in der Kirche tragen? Damit stellen sie sich doch über Gott, oder? – Alina
Kopfbedeckungen von
Cool
Cool. - Emil
Neuen Kommentar schreiben