- ein Segensspruch zu Schabbat
Kiddusch ist Hebräisch und heißt Heiligung. Der Kiddusch ist ein Segenstext. Mit ihm beginnen viele Juden ihre Mahlzeiten. Er lautet:
„Gesegnet seist Du, Gott, unser Gott, König des Universums, der das Brot aus der Erde hervorbringt.“
Am Schabbat und an anderen Feiertagen ist der Spruch länger. Dann werden mit dem Kiddusch ein Becher Wein und die Schabbat- oder Feiertagsbrote gesegnet. Der Becher heißt Kidduschbecher und die Brote heißen Challot. Der Segen über den Wein lautet:
"Gesegnet seist du, Adonai, König der Welt, der die Frucht des Weinstocks geschaffen hat."
Außerdem erinnern die Lobsprüche des Kiddusch am Schabbat an die Schöpfung, an die Heiligung des Ruhetages und an den Auszug aus Ägypten.
Eure Fragen zum Kiddusch
Neuen Kommentar schreiben