Gebet

Lexikon
Junge betet in der Natur mit geschlossenen Augen und lächelt
Mit Gebeten denken Gläubige an die Schöpfung - oder sie wünschen oder bedanken sich für etwas.
Lexikon
Weihnachtliche Holzschnitzereien einer Weihnachtskrippe.
Bräuche sind bestimmte Handlungen, durch die Traditionen sichtbar werden. Miteinander geteilte Bräuche können den Zusammenhalt unter Menschen stärken.
Frage
katholische Frau hält Rosenkranz beim Gebet in Kirche in den Händen
Das Gebet, das nur katholische Christinnen und Christen sprechen, ist das „Ave Maria".
Frage
Mann mit Gitarre bei der Palmsonntagsprozession in Jerusalem
Besondere Gebete für Palmsonntag gibt es nicht. Es gibt aber einige Lieder, die das biblische Geschehen in Liedform wiedergeben.
Frage
Muslim betet auf dem Gebetsteppich
Musliminnen und Muslime küssen den Gebetsteppich nicht, sondern berühren mit ihrer Stirn den Boden.
Frage
Muslime beim Gebet
Dua bedeutet „Gebet“.
Frage
Muslime beim Gebet an Ramadan
Oft wird zusammen gebetet, gegessen und gefeiert. Das Zusammensein in der muslimischen Gemeinde oder in der Familie ist nämlich ein wichtiger Bestandteil bei vielen islamischen Festen.
Frage
Jugendliche im Gebet vor dem Kreuz von Taizé
Wenn Christinnen und Christen zu Gott beten, wenden Sie sich an den einen Gott in drei Personen. Maria, die Mutter Jesu, wird nicht angebetet. Sie wird verehrt. Sie wird als Fürsprecherin bei Gott angerufen.
Frage
Das Opferfest gibt es, seit der Prophet Muhammad seine Pilgerfahrt nach Mekka gemacht hat.
Frage
Die beiden wichtigsten Gebete im Christentum heißen: Vaterunser und das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel.
Lexikon
Person steht betend in einer gebirigen Landschaft, während die Sonne aufgeht
Im Jesidentum sind Gebete wichtige religiöse Elemente des Lebens. Jesidinnen und Jesiden benennen ihre Gebete mit dem Begriff dua. Das Jesidentum kennt fünf tägliche Hauptgebete, die aber nicht alle zusammen verpflichtend sind.
Lexikon
Jesiden beim Beten im Freien
Beten ist im Jesidentum eine sehr persönliche Angelegenheit und ist im Tagesablauf verankert. Jesidinnen und Jesiden beten nach vorgegebenen Gebetstexten zu Gott und zu Heiligen, um ihnen so ganz nahe zu sein.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.