Gebet
Frage
Der erste Teil des Ave Maria wird erst seit dem 11. Jahrhundert nach Christus gesprochen. Den zweiten Teil des Gebetes hat Papst Pius V. 1568 ergänzt.
Frage
Die Angehörigen vieler Religionen glauben, dass Gott dir eine Frage klar beantworten kann, wenn du betend über sie nachdenkst. Betend heißt, dass du darauf vertraust, dass Gott da ist.
Lexikon
Ala heißt der letzte Monat auf dem Bahai-Kalender. Er ist für Bahai gleichzeitig der Fastenmonat.
Frage
Hallo Pukissen2000. Wenn Jüdinnen und Juden mit Gott in Kontakt treten wollen, sprechen sie mit ihm, danken ihm oder bitten ihn um etwas. Manchmal klagen oder weinen sie auch vor ihm.
Frage
Hallo. Die Kette ist eine Gebetskette und hilft dem Gläubigen, seine Gebete zu zählen, die er im Rosenkranzgebet ausspricht.
Frage
Manche Buddhistinnen und Buddhisten beten den Buddha als Gott an oder richten ihre Gebete an einen Gott aus der Zeit vor dem Buddhismus.
Frage
Auch Schiitinnen und Schiiten kennen und verrichten Sunna-Gebete, aber sie sind für sie keine Pflichtgebete.
Frage
Viele Jüdinnen und Juden sprechen morgens das Frühgebet. Es heißt Schacharit.
Frage
Hindus meditieren vor allem. Dafür benutzen sie Mantras. Manche Mantras sind aber auch Gebete.
Frage
Christinnen und Christen haben keine festen Gebetszeiten und -orte. Viele sprechen einfach dann zu Gott, wenn ihnen gerade danach zumute ist. Nur im Gottesdienst beten alle Besuchenden gemeinsam.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.