Fasten in der Sikhi

- Fasten als Lebensstil
Sikh läuft einen Weg in der Natur entlang
Mayur Kakade/iStockphoto/Getty Images
Sikhs vermeiden Dinge, die für die Seele, den Körper, die Tierwelt und Natur schädlich sind.

In der Sikhi führen Sikhs ein Leben, bei dem sie grundsätzlich schädliche Dinge für die Seele, den Körper, die Tierwelt und Natur vermeiden. Dazu gehören die Überwindung von Gier, Egoismus und das Anhäufen von Besitz. 

Sikhs trinken keinen Alkohol als Genussmittel und rauchen auch nicht. Sie meiden zudem körperliche Eingriffe, für die es keine Notwendigkeit gibt, wie eine Beschneidung, Tattoos oder Ohrringe. Diese Lebensweise heißt „Sach Varat“: Wahrhaftes Fasten. Dabei handeln Sikhs aus innerer Einsicht heraus rücksichts- und maßvoll und nicht zu einem von außen bestimmten Zeitpunkt.

Fasten in anderen Religionen
Fastenzeiten oder Fastenrituale finden sich in allen Religionen. Hier könnt ihr sie erkunden:

Stichwörter