[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Kommentare
hat der Beichtstuhl zwei
Hat der Beichtstuhl zwei Türen?
Das kommt auf die Bauweise
Das kommt auf die Bauweise des Beichtstuhls an. Oft hat er zwei Türen - eine für den kleinen Raum, in dem der Priester sitzt, und eine für den, in dem der Gläubige beichtet. Aber es gibt auch Beichtstühle, die Vorhänge statt Türen haben oder drei Türen. In diesem Fall ist der Raum für den Prieser in der Mitte und rechts und links davon befinden sich die Räume für die Gläubigen.
Seit wann gibt es den
Seit wann gibt es den Beichtstuhl? :) - Sabrina
Die ersten Beichtstühle gab
Die ersten Beichtstühle gab es in der Barockzeit - das war zwischen 1575 bis 1770. - Barbara
Wieso gibt es den Beichtstuhl
Wieso gibt es den Beichtstuhl? - Hildemudel
Im Beichtstuhl haben Gläubige
Im Beichtstuhl haben Gläubige die Möglichkeit, einem Priester ihre schlechten Taten und Gedanken zu beichten. Der Priester nimmt ihnen dann die Sünden ab. So müssen die Gläubigen keine Angst mehr vor der Reaktion Gottes auf ihre Sünden haben. - Alina
danke für Antwort
Danke für die Antwort. - Sabrina
warum gibt es vorhänge in dn
Warum gibt es Vorhänge in den Beichtstühlen? - samantasabrina
Vorhänge oder Türen schirmen
Vorhänge oder Türen schirmen den Gläubigen, der beichtet und den Priester vor neugierigen Blicken anderer ab. - Barbara
wann, wo und warum sind
Wann, wo und warum sind Beichtstühle mit zwei Abteilungen für Gläubige entstanden? - Trettach
Hallo, deine Frage haben wir
Hallo, deine Frage haben wir auf einer eigenen Seite beantwortet. Du findest sie unter "Antworten auf eure Fragen" oder wenn du oben unter dem Text deine Frage anklickst. - Jane
was war die barock zeit
Was war die Barockzeit? - Nick
Hallo Nick,
Hallo Nick,
die Barockzeit ist die Zeit etwa zwischen 1575 und 1770, in der sich ein besonderer Stil in der Kunst, Musik und Literatur entwickelte. Bei Bauwerken wie zum Beispiel Kirchen ist das besondere Merkmal, dass sie besonders reich verziert und prunkvoll sind. Der Barock entstand in Italien und breitete sich vor allem in katholischen Ländern aus. - Barbara
Warum trägt der Priester bei
Warum trägt der Priester bei der Beichte eine Stola? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, ein
Hallo Anne-Sophie, ein Priester trägt nicht nur bei der Beichte eine Stola, sondern in jedem Gottesdienst. Die Stola ist ein Zeichen für das Amt des Priesters. - Barbara
Im welchen Jahrhundert wurde
In welchen Jahrhundert wurde der Beichstuhl erfunden? - NICK
Hallo Nick, die ersten
Hallo Nick, die ersten Beichtstühle gab es im 16. Jahrhundert. - Barbara
Gibt es in der orthodoxen
Gibt es in der orthodoxen Kirche Beichtstühle? - anonym
Nein. In der Regel gibt es in
Nein. In der Regel gibt es in einer orthodoxen Kirche keinen Beichstuhl. Der Priester nimmt dem Gläubigen die Beichte von Angesicht zu Angesicht ab. - Alina
Ich und mein Freund machen
Ich und mein Freund machen ein Referat. Wie gehts am besten? - Thomas und Ibrahim
Hallo Thomas und Ibrahim, wir
Neuen Kommentar schreiben