Vergebung der Sünden

Lexikon
Jüdische, christliche und muslimische Gläubige begehen eine Sünde, wenn sie sich von Gott trennen, also über Gott lästern oder gegen seine Gebote verstoßen.
Lexikon
Wer seine Fehler bereut und verletzte Menschen um Vergebung bittet, kann sich wieder mit Gott versöhnen.
Lexikon
Eine Sünde begehen christliche Gläubige, wenn sie gegen Gottes Gebote verstoßen und sich damit von Gott abwenden.
Lexikon
Im Beichtstuhl erzählen katholische Gläubige dem Priester ihre Sünden und bitten Gott um Vergebung.
Frage
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass Gott den Menschen ihre Fehler und falsches Verhalten verzeiht. Christinnen und Christen glauben, dass der Tod und die Auferstehung von Jesus dabei hilft.
Frage
Im Monat Scha’ban liegt die Lailat al-Bara’a, die Nacht der Vergebung. Am gleichen Tag feiern Schiitinnen und Schiiten den Geburtstag von Imam Mahdi.
Frage
Jesus hat sich geopfert, um für die Ursünde aller Menschen zu büßen.
Frage
Es gibt in der jüdischen Tradition ein Ritual der Entsühnung. Dieses Ritual versöhnt das jüdische Volk mit G’tt.
Frage
Nach christlicher Vorstellung hat sich jeder Mensch beim Jüngsten Gericht für seine Taten vor Gott zu rechtfertigen.
Lexikon
Mit Ablassbriefen konnten sich Katholikinnen und Katholiken von ihren begangenen Sünden freikaufen, um nach dem Tod dem Fegefeuer zu entgehen.
Lexikon
In der katholischen Kirche ist der Ablass eine Tat, um für begangene Sünden zu büßen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.