Den wichtigsten Bund schloss Gott mit Abraham. Juden nennen ihn Brit. Von dem Bund erzählte zuerst die Bibel der Juden und Christen. Aber auch Muslime, Aleviten und Bahai kennen diese Geschichte. Sie soll sich vor ungefähr 3.500 Jahren zugetragen haben. Damals glaubten die meisten Menschen an viele Götter.
Juden glauben, dass Gott Abraham mit dem "ewigen Bund" dazu aufforderte,
- nur noch an ihn, den einen Gott, zu glauben
- diesen Glauben weit zu verbreiten
- Gottes Gebote stets zu befolgen und allen anderen Völkern ein Vorbild zu sein
Außerdem sollte Abraham Gott sein absolutes Vertrauen beweisen und dafür sorgen, dass bis in alle Ewigkeit jeder seiner männlichen Nachkommen den Bund durch seine Beschneidung bestätigt. Sie sollte immer am achten Tag stattfinden.
Dafür versprach Gott Abraham viele Kinder, Enkel und Urenkel. Er kündigte an, dass sie viel Leid erfahren würden. Aber er sicherte auch zu, dass das Volk Israel das „Gelobte Land“ Kanaan erhalten sollte und er das Volk immer leiten und für es sorgen werde.
Die hebräische Bibel erzählt, dass Gott und Abraham sich drei Mal getroffen haben, bis der Bund geschlossen war. Danach ging es bei der ersten Begegnung um Abrahams Nachkommen und das Land Kanaan für sein Volk, bei der zweiten um den Beschneidungsbund und bei der dritten um Abrahams Beweis, Gott absolut zu Vertrauen.
Die Bibel berichtet über den Bund zwischen Gott und Abraham in der Genesis, 15, 17 und 22.
Eure Fragen zum Bund Gottes mit Abraham
Wie hat Abraham Gott sein Vertrauen bewiesen?
Kommentare
Ist der Bund auch jetzt mit
Ist der Bund auch jetzt mit mir geschlossen? Oder nur mit den Nachfahren Abrahams? - Mia
Wenn du an Gott glaubst, dann
Wenn du an Gott glaubst, dann gehörst du zu den Nachfahren von Abraham und der Bund gilt auch für dich. Daran glauben alle Monotheisten. Das sind alle Menschen, die an nur einen Gott und an den Bund mit ihm glauben.
Danach hat Gott den Bund zuerst mit den Juden geschlossen. Sie bestätigen ihn bis heute durch die Beschneidung der Jungen. Christen und Muslime sind später dazugekommen. - Debora und Jane
Naja er ist nicht mit ihr
Naja, er ist nicht mit ihr (??) geschlossen, aber du bist ein Teil von diesem Bund. - Hanni (Hanni, wen meinst du mit ihr? - Jane)
Warscheinlich auch mit dir du
Warscheinlich auch mit dir, du bist ja ein Nachkomme von ihm. Dein Tom
wie ist das hohe Alter
Hallo Linus, sehr
Warum lassen sich nicht die
Warum lassen sich nicht die Christen beschneiden, wenn das als Bund Gottes verstanden wird? - Marie
Hallo Marie, hier findest du
Auf welchem Berg hat Abraham
Auf welchem Berg hat Abraham den Bund mit Gott geschlossen? – Hanni
Hallo Hanni, die Bibel
Neuen Kommentar schreiben