Viele Muslime fasten im Monat Ramadan. In dieser Zeit essen und trinken sie nur zwischen Sonnenuntergang und dem Beginn der Morgendämmerung. Diese setzt schon eine oder zwei Stunden vor dem Sonnenaufgang ein. Die Fastenzeit ist im Koran genau beschrieben. Da der Koran für Muslime das Wort Gottes ist, halten sich die meisten Muslime auch möglichst genau daran.
In der Sure 2,187 heißt es genau: "...Und esst und trinkt bis der weiße Faden von dem schwarzen Faden der Morgendämmerung für euch erkennbar wird. Danach vollendet das Fasten bis zur Nacht....".
Warum essen Muslime im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang?
Frage: Anne-Sophie / Antwort: Annett Abdel-Rahman, jb
Kommentare
Gibt es irgendwo im Koran (!)
Gibt es irgendwo im Koran eine Begründung dafür, warum ein Muslim im Ramadan nachts (bzw. während der Dunkelheit) essen darf?... Olaf
Hallo Olaf, Ihre Frage haben
Neuen Kommentar schreiben