Woher kommt die Kindertaufe?
Hallo Katha. Die Kindertaufe ist eine frühe Praxis bei den ersten Christinnen und Christen. Bereits im Zweiten Testament gibt es Textstellen, die auf Kindertaufen hinweisen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass Kinder ab dem 5.-6. Jahrhundert regelmäßig getauft wurden. Denn der Kirchenlehrer Augustin erkannte, dass jeder Mensch der Vergebung Gottes durch die Taufe bedarf – und dazu zählen eben auch schon die Kinder. Christinnen und Christen glauben, dass jeder Mensch von Geburt an ein Sünder ist. Durch die Taufe wird der Mensch aber freigesprochen von seinen Sünden und kann in Gottes Nähe kommen.