[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ S
Kommentare
Ich bin katholisch und habe
Ich bin katholisch und habe im Gemeindeblatt der evangelischen Kirche, neben der ich wohne, gelesen, dass der 31.12. da nicht Silvester, sondern Altjahresabend heißt. Aber im Kalender steht Silvester. Was ist den nun richtig? Alle, die ich kenne, sagen zu diesen Tag Silvester. Auch meine Mitschüler, die Muslime sind. - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, beides ist
Hallo Anne-Sophie, beides ist richtig. Die meisten Menschen nennen diesen Tag Silvester, aber in einigen Gegenden heißt er auch Altjahresabend. Denn es ist ja der letzte Abend im alten Jahr vor dem Beginn des neuen Jahres. - Barbara
Wir haben Silvester
Wir haben Silvester Glücksschweine aufgestellt. Aber was machen Moslems? Das Schwein ist ja im Islam verboten. Haben Moslems auch ein Glückstier? (Ich weiss, dass das Jahr im Islam nicht am 1.1. anfängt. Das hat mir Mohammed gesagt.) - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, Muslime
Hat Silvester einen
Hat Silvester einen religiösen Hintergrund? - Sharon
Hallo Sharon, Silvester ist
Neuen Kommentar schreiben