Kloster
Frage
Sankt Martin lebte an vielen Orten in Europa, die damals römische Provinzen waren. Wichtige Zeit verbrachte er im heutigen Frankreich.
Frage
Die ersten Klöster sind im 4. Jahrhundert aus Einsiedlerkolonien in Ägypten und Palästina hervorgegangen. Das zwischen den Jahren 361 und 363 in Ägypten errichtete Antoniuskloster wird als das älteste christliche Kloster der Welt angesehen.
Lexikon
Teresa von Ávila hat im 16. Jahrhundert in Spanien gelebt. Sie ist dem Orden der Karmeliten beigetreten und hat im Kloster viel Zeit im Gebet verbracht. Nach ihrem Tod wurde Thresa von Ávila heilig gesprochen. 1970 hat Papst Paul VI sie als „Kirchenlehrerin“ erhoben.
Frage
Es gibt große Kloster Gebäude und große Kloster Gemeinden.
Frage
Christliche Nonnen leben in einem Kloster und haben sich entschlossen, dass Gott das Wichtigste in ihrem Leben ist. Dies wollen sie auch mit Ihrer Kleidung zum Ausdruck bringen.
Frage
Katholische Köster haben Kirchen mit Kreuzen und buddhistische Klöster haben Gebetshallen mit Buddhastatuen.
Frage
Ziehmutter von Buddha war die erste buddhistische Nonne.
Frage
Der Tagesablauf in einem christlichen Kloster ist je nach Ordensgemeinschaft unterschiedlich. Er hängt von den Regeln ab, nach denen die Mönche und Nonnen leben.
Frage
Heute sind Klöster oft Orte der Spiritualität, Bildungsarbeit, Beherbergung und Seelsorge. Im Mittelalter waren sie Zentren der Kultur und Bildung, ohne die viel Wissen verloren gegangen wäre.
Lexikon
Es gibt nicht nur einen Weg, um in ein christliches Kloster aufgenommen zu werden, sondern ganz viele. Und es dauert viele Jahre, bis man ein vollwertiges Mitglied ist.
Lexikon
Ein Kreuzgang ist ein überdachter Gang um den Innenhof an einer großen Kirche oder einem christlichen Kloster.
Frage
Im Buddhismus gibt es keinen gewählten „Chef“ wie den Papst. Aber in vielen Ländern gibt es buddhistische Zentren.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.