Jona war gegen seinen eigenen Willen ein Prophet. Nach einer Geschichte in der Bibel der Juden und Christen wollte er sich einmal vor einer Aufgabe drücken, die er von Gott erhalten hatte. Erst nach ungewöhnlichen Ereignissen besann er sich und fand zu Gott zurück.
Nach der Erzählung erhielt Jona von Gott den Befehl, in die Stadt Ninive zu reisen. Dort glaubten die Menschen an viele Götter und handelten auch sonst gegen Gottes Willen. Jona sollte sie von diesen Dingen abbringen und sie vom Glauben an den einen Gott überzeugen. Doch der Auftrag war ihm unangenehm. Daher bestieg er ein Schiff in eine andere Richtung, um sich heimlich davon zu stehlen. Gott sah ihn jedoch und ließ ihm seine Flucht nicht durchgehen. Er schickte einen schrecklichen Sturm über das Meer. Die wogenden Wellen ließen das Schiff schließlich fast untergehen ließ. Als die Besatzung nach einem Schuldigen suchte, fiel ihr Los auf Jona. So schnappten sie ihn und warfen ihn über Bord.
Im Wasser schwamm, ebenfalls im Auftrag Gottes, gerade ein Wal vorbei. Er verschluckte Jona mit Haut und Haaren. Drei Tage und Nächte lang saß Jona im Bauch des Tieres, betete und dachte nach. Dann spuckte der Wal den quicklebendigen Jona an Land.
Kurz darauf wiederholte Gott seinen Befehl. Diesmal gehorchte Jona zunächst und zog los. Doch als er Ninive erreichte, beendete er seine Reise am Rande der Stadt und baute sich dort eine Hütte. Insgeheim hoffte er, dass die Menschen ihm nicht glauben und von Gott eine schreckliche Strafe erhalten würden. Dieses Schauspiel wollte er sich nicht entgehen lassen. Doch daraus wurde nichts. Die Bürger von Ninive bereuten ihre Laster und wandten sich dem einen Gott zu. Er nahm ihre Reue an und der verschonte sie.
Stattdessen kassierte Jona eine weitere Strafe. Für seine niederträchtigen Gedanken ließ Gott ihn diesmal in einer Gluthitze unter der Sonne schmoren. Dort dachte Jona über alles nach. Schließlich begriff er Gottes Beschluss und kehrte reumütig zu ihm zurück.
Die Geschichte steht in der hebräischen Bibel im Buch Jona in Kapitel 2.
Weil es darin um Reue und Umkehr geht, lesen Juden die Erzählung in jedem Jahr an ihrem Versöhnungstag Jom Kippur im Gottesdienst vor.
Eure Fragen zu Jona
Ist die Geschichte von Jona und dem Wal wahr?
Kommentare
In welcher Zeit lebte Jona?
In welcher Zeit lebte Jona?
Jona war der Sohn von Amitai
Jona war der Sohn von Amitai aus der Stadt Gath-Hepher in der Nähe von Nazareth. Er wirkte als Prophet in der Zeit des Königs Jeroboam II. Das war nach der Assyrischen Gefangenschaft. - Debora
8. Jahrhundert vor christi
Das war im 8. Jahrhundert vor Christi. - anonym (Anmerkung der Redaktion: Ja, das können wir bestätigen)
ich habe das thema jona in
Ich habe das Thema Jona in der Schule. - Linchen
Hallo Linchen, die Geschichte
Hallo Linchen, die Geschichte ist spannend, oder? Kannst du uns jetzt vielleicht sogar noch mehr über Jona erzählen? Oder habt ihr Jona gemalt? Dann schickt uns doch eure Bilder. Wir stellen sie hier gerne für euch aus… . - Jane
wann lebte jona (alter) ?
Wann lebte Jona (Alter)? - Alina
Liebe Alina, wann Jona lebte,
Liebe Alina, wann Jona lebte, findest du oben im Text. Oder willst du gerne wissen, wie alt er wurde? Darüber erzählt das Erste Testament leider nichts. - Carolin
Wie hieß die Mutter des
Wie hieß die Mutter des Propheten Jona? Oder hatte er überhaupt eine? - Peter
Hallo Peter, jeder Mensch hat
Hallo. Ich bin Damian und
Hallo. Ich bin Damian und wollte gerne mal wissen wie alt Jona geworden ist. - Damian
Hallo Damian, leider erzählt
in welchem Zusammenhang steht
In welchem Zusammenhang steht Jona mit Israel? - Jonna
Hallo Jonna, die Bibel
Wodurch ist der Prophet Jona
Hallo Erg, darüber ist nichts
Hey Leute, ich wollte mal
Hey Leute, ich wollte mal fragen, wie der Prophet Jona gelebt hat, also ob er gut oder schlecht gelebt hat. - anonym
Hallo, über den Alltag von
Neuen Kommentar schreiben