- hängt vom Heimatland ab
Buddhisten bestatten ihre Toten auf unterschiedliche Weise. Dies hängt oft davon ab, wo der Verstorbene gelebt hat.
In Thailand und Nepal gibt es vor allem Feuerbestattungen. Dort wird der Körper in einem Kloster gewaschen und danach verbrannt. Ein Teil der Asche wird in einer Urne im Kloster eingemauert. Die übrige Asche streut die Familie ins Meer. Den geeigneten Termin für eine Feuerbestattung bestimmt das Horoskop.
Buddhisten in Tibet glauben, dass ein toter Körper nur noch eine leere Hülle ist. Daher entscheiden sie sich oft für eine Luftbestattung als Zeichen der Freiheit. Dabei verfüttern sie den toten Körper an Geier.
Japanische Zen-Buddhisten geben Verstorbenen einen eigenen Namen. Dieser Name hängt von seinem Verdienst im Tempel ab. Er ist entweder würdig oder ehrwürdig. Wenn er ehrwürdig ist, steht ihm eine besondere Ehre zu.
Eure Fragen zur Bestattung im Buddhismus
Kommentare
warum werden Säuglinge im
Warum bekommen Säuglinge im buddhistischen Thailand keine Feuerbestattung? - Wolfgang
Hallo Wolfgang, nach unseren
Hallo Wolfgang, nach unseren Recherchen werden auch in Thailand Babys in der Regel nach ihrem Tod verbrannt. Wenn es Ausnahmefälle gibt, hat das nichts mit dem Buddhismus zu tun. - Jane
Ich betreue einen ehemaligen
Ich betreue einen ehemaligen buddhistischen Mönch (Mahayana) aus Nepal in der Region Hannover ehrenamtlich. Er ist sehr krank und er liegt zur Zeit im Krankenhaus. Aus gemeinsamen Gesprächen weiß ich, dass er in seiner Heimat bestattet werden möchte. Besteht die Möglichkeit, dass er nach seinem Tod hier eine buddhistische Zeremonie bekommen kann, er dann verbrannt wird und die Asche danach in seine Heimat zu seiner Familie überführt werden kann? Wenn ja, wie hoch wären die Kosten für eine Urnenüberführung? Sollte ich ggf. schon Kontakt zu einer buddhistischen Einrichtung aufnehmen? ... Ich würde ihm gerne seinen letzten Wunsch erfüllen, zumal ich auch Kontakt zu der Familie in Nepal habe. - Britta
Liebe Britta, vielen Dank für
Neuen Kommentar schreiben