[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
Das erste Buch der Bibel, das Erste Testament, entstand in hebräischer Sprache. Laut Überlieferung wurde es zuerst von 72 jüdischen Gelehrten ins Griechische übersetzt, später von anderen Gelehrten ins Lateinische. Das zweite Buch der Bibel ist in griechischer Sprache geschrieben.
Diese Sprachen versteht nicht jeder. Daher konnten die meisten Christen die Bibel lange Zeit gar nicht selbst lesen. Sie waren auf die Erzählungen der Gelehrten angewiesen. Erst vor 500 Jahren übertrug Martin Luther das Neue Testament in die Deutsche Sprache. Diese Übersetzung heißt bis heute Luther-Bibel.
Heute gibt es die Bibel in 438 Sprachen. Sie ist eines der Bücher, das ganz viele Menschen auf der Welt besitzen. In vielen Hotelzimmern findest du eine Bibel im Nachtschrank.
Kommentare
Wieso war eine deutsche
Wieso war eine deutsche Übersetzung der Bibel für die Menschen damals so wichtig? - Lilli
Neuen Kommentar schreiben