Bibel
Lexikon
Die Bibel ist die Heilige Schrift der jüdischen und christlichen Gläubigen. Jüdinnen und Juden nennen sie Tanach. Christinnen und Christen nennen den Tanach Erstes Testament und haben ihm noch ein Zweites Testament hinzugefügt.
Frage
Jüdinnen und Juden glauben, dass Gott den Pharao für sein unmenschliches Verhalten bestrafen wollte, indem er ihn selbst spüren ließ, was der Pharao den Israeliten angetan hatte.
Frage
Die Bibel wird schon seit fast 2000 Jahren nicht mehr verändert. Nur ihre Übersetzungen unterschieden sich manchmal voneinander.
Frage
Der Buchdruck machte es erst möglich, Luthers Thesen und Ideen schnell und weit zu verbreiten.
Frage
Hallo Lizzy. Christinnen und Christen glauben wie Jüdinnen und Juden, dass der Himmel überall dort ist, wo die Seelen der Menschen nach dem Tod für alle Ewigkeit bei Gott leben.
Artikel
Im Bibelmuseum bibliorama Stuttgart erwartet dich eine Ausstellung über die Entstehungsgeschichte der Bibel - zum Anfassen und Ausprobieren - von der Keilschrift bis zum IPad und vom Papyrusfragment bis zur Legobibel.
Frage
Alle heiligen Schriften erzählen etwas über Gott, über die Entstehung der Welt, darüber, wie die Menschen leben sollen und über den Tod.
Frage
Die heiligen Schriften entstanden auf unterschiedliche Weise. Einige wurden von Menschen verfasst, andere sollen Gott oder Gottheiten selbst diktiert haben.
Frage
Nach den Erzählungen der Bibel sollen Sara und Abraham vor ungefähr siebentausend Jahren gelebt haben.
Frage
Martin Luther lernte Latein, Hebräisch und Griechisch, denn er musste das Erste und Zweite Testament im Original lesen. Eine Übersetzng in die deutsche Sprache gab es noch nicht.
Frage
Die Übersetzung der Zehn Gebote aus der jüdischen Bibel hat zu einer christlichen Fassung der Zehn Gebote geführt.
Frage
Der Name "Altes Testament" klingt so, als sei es nicht mehr so aktuell wie das "Neue Testament". Daher sagen wir lieber "Erstes und Zweites Testament".
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.