Muhammad
Lexikon
„Kalif“ ist der Titel eines religiösen Führers für eine mehrheitlich muslimische Gemeinschaft, die er mit Wissen und Fürsorge anführt. „Kalifat“ meinte ursprünglich die Gemeinschaft, für die ein Kalif verantwortlich war.
Frage
Der Prophet Muhammad hatte keinen Nachnamen, wie wir es heute kennen. Zur Unterscheidung wurden zum Beispiel die Namen von Eltern mitgenannt. Der vollständige Name des Propheten lautete „Muhammad ibn Abdullah“.
Frage
Der Koran ist in 114 Suren gegliedert, die nicht der Reihe nach aufgeschrieben wurden, sondern der Länge nach sortiert sind. Suren mit einer höheren Zahl haben keinen Vorrang vor Suren mit geringerer Zahl.
Frage
Muhammads Ehrenname lautete bereits bevor er Prophet wurde, al-Amin. Das bedeutet auf Deutsch „der Vertrauenswürdige“ oder auch „der Zuverlässige“.
Frage
Zaid Ibn Thabit war ein Gefährte von Muhammad. Er rief Muhammads Vertraute zusammen, die den Koran sehr gut auswendig kannten. Alle zusammen schrieben den Koran in 114 Suren auf und verglichen und prüften alles viele Male.
Frage
Das Grab des Propheten Muhammad befindet sich in Saudi-Arabien in der Stadt Medina. Dort steht die Prophetenmoschee in der er beerdigt wurde.
Frage
Muhammad ist wahrscheinlich um das Jahr 570 in Mekka geboren. Mekka ist eine Stadt im heutigen Saudi-Arabien.
Frage
Die Buchstaben „saw" stehen für den Satz: „salla-llahu alayhi wasallam". Übersetzt heißt es „Allahs Segen und Friede sei mit ihm".
Frage
Musliminnen und Muslime glauben an Allah und nicht an die Kalifen, also den Nachfolgern des Propheten Muhammad. Bei den Kalifen geht es manchen Musliminnen und Muslimen also darum, ob sie die Kalifen als rechtmäßig anerkennen.
Frage
Das Thema ist kompliziert. Lange nach dem Tod des Propheten Muhammad hat sich ein Streit unter Musliminnen und Muslimen entwickelt. Dabei ging es vor allem um politische Konflikte, die religiös begründet wurden.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.