Christliche Feste
Lexikon
Mit dem Fest Trinitatis feiern Christinnen und Christen am Sonntag nach Pfingsten die Dreieinigkeit Gottes. Er ist für sie gleichzeitig Vater, Sohn und heiliger Geist.
Lexikon
Im Adventskalender von religionen-entdecken.de erfährst du viel über die Vorweihnachtszeit und das Geburtstagsfest für Jesus.
Lexikon
Mit dem Erntedankfest danken viele Christinnen und Christen Gott am 1. Sonntag im Oktober für die Schöpfung und für alle Gaben aus der Natur.
Lexikon
Das wichtigste Fest der Christinnen und Christen ist nicht Weihnachten, sondern Karfreitag. Er erinnert sie an die Kreuzigung von Jesus.
Frage
Das Fest Palmsonntag gibt es seit Jesus vor ungefähr 2000 Jahren gelebt hat.
Frage
Der Karfreitag vor Ostern ist für Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag.
Artikel
religionen-entdecken.de und das Haus der Religionen haben gemeinsam einen innovativen interreligiösen Kalender veröffentlicht. Dieser kostenlose Kalender steht ab sofort als digitaler Feed zum Downloaden bereit.
Frage
Die liturgische Frabe des Sankt Martin ist weiß, weil weiß ist nämlich die Farbe der Freude und des Lichtes.
Lexikon
Das Fest Kreuzerhöhung erinnert an Jesus Christus und seine Kreuzigung in Jerusalem.
Frage
Die kirchlichen Feste liegen mal früher und mal später im Jahr, weil sie sich nicht nur an der Sonne orientiert, sondern auch am Mond.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.