Der buddhistische Feiertag „Lhabab Düchen“ erinnert an die Rückkehr Buddhas vom Himmel Trayastrimsa auf die Erde.
Buddha verbrachte drei Monate im Himmel, um seiner Mutter und den dort anwesenden Göttinnen und Göttern seine Lehre zu verkünden. Die Rückkehr Buddhas auf die Erde ist für Buddhistinnen und Buddhisten ein Zeichen des Mitgefühls von Buddha. Gefeiert wird, dass nach der schmerzvollen Abwesenheit des Buddha die Menschen, die sich nach ihm sehnten, ihn endlich wieder bei sich hatten. Und in dem Moment, in dem Buddha herabgestiegen ist, konnten auch die irdischen Wesen direkt in die Himmel schauen und die Herrlichkeit der Götterbereiche erfahren.
Buddhistinnen und Buddhisten glauben, dass sich gute und auch schlechte Taten, die sie an dem Feiertag Lhabab Dünchen tun, besonders kraftvoll auf ihr Karma auswirken. Deswegen nehmen sich viele Buddhistinnen und Buddhisten an diesem Feiertag Zeit für Meditationen und Gebete oder um anderen Menschen zu helfen. In buddhistischen Tempeln finden außerdem oft Zeremonien statt, Gläubige zünden Butterlampen an und hängen Gebetsfahnen in Andenken an Buddhas Rückkehr auf.