Was sagen Bahai wieso Gott existiert?

helle Mittagssonne am blauen Himmel
Charles Chen/Unsplash
Wir können Gott selbst genauso wenig sehen, wie wir auch mit bloßem Auge nicht in die Mittagssonne schauen können.
Fixie H

Hallo Fixie H. Ob etwas existiert oder nicht, können wir nur sagen, wenn wir es in irgendeiner Weise erfahren können. Also von etwas, das wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, also sehen, hören, ertasten, riechen oder schmecken, aber auch, wenn wir es uns vorstellen oder ausdenken können. All das können wir mit Gott nicht. Erst recht können wir nicht sagen, wieso Gott existiert. Also wir können keinen Grund angeben, warum es Gott gibt. Denn Gott war vor allem da und hat keine Anfang und kein Ende.

Die Offenbarer wissen wer Gott ist 

Was über Gott bekannt ist, kommt von den Religionsstiftern. Bahai nennen Mose, Krishna, Buddha, Jesus Christus, Mohammed, Bab und Baha’ullah „Offenbarer“ oder auch „Manifestationen Gottes“. Diese Personen haben alles, was sie von Gott erfahren haben, den Menschen mitgeteilt. Baha’ullah erklärt über Gott, dass er

„Anders als alles Erschaffene und unermesslich darüber erhaben ist“.

Das bedeutet, dass Gott anders ist als alles, was wir kennen.

Gott ist der Anfang und Ursprung aller Dinge 

Gleichzeitig sagen die heiligen Schriften, dass Gott der Schöpfer der Welt ist. Er ist der Ursprung und Anfang von allem. Also alle Lebewesen, alle Dinge sind von Gott erschaffen. Gott gibt den Menschen und allem, was auf der Welt ist, ständig die Energie und Kraft zum Leben.

Obwohl alles von Gott kommt, können die Menschen Gott nicht direkt sehen, Sie können Gott nur durch seine Offenbarer erkennen. Baha’ullah erklärt, dass die Offenbarer wie „Spiegel“ sind, in denen sich Gott so „spiegelt“, dass er für die Menschen wahrnehmbar wird. Gott selbst können wir nicht sehen. Ähnlich wie wir nicht mit bloßem Auge in die Mittagssonne schauen können. Aber im „Spiegel“ der Offenbarer können die Menschen etwas über Gott lernen.

Gott kann nur im Handeln, im Wirken und in den Worten der Offenbarer erkannt werden. Das Handeln, das Wirken und die Worte sind in den heiligen Schriften der Religionen niedergeschrieben. Deshalb lässt sich in diesen Schriften viel über Gott lernen.

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.