Welche Pflichten haben jüdische orthodoxe Frauen und Männer?
Hallo. Orthodoxe Jüdinnen und Juden glauben, dass Männer und Frauen von Gott unterschiedliche Aufgaben bekommen haben. Danach leben sie auch.
Zu den Geboten des Mannes gehören die täglichen Gebete in der Synagoge und das Vorlesen der Tora. Damit sie dabei nicht abgelenkt werden, sitzen Männer und Frauen in orthodoxen Gemeinden getrennt. Das war früher auch in christlichen Kirchen üblich, heute nur noch in einigen Freikirchen.
Die Frau muss in der Synagoge keine Aufgaben übernehmen. Sie ist sogar vom täglichen Besuch der Gottesdienste befreit. Dafür hat sie in der Familie umso mehr zu tun. Sie ist zuständig für die Erziehung der Kinder, für die Vorbereitung der Speisen nach den jüdischen Regeln, für die Vorbereitung der jüdischen Feste und auch für das Anzünden der Schabbatkerze. Diese Aufgaben sind sehr hoch angesehen.
Orthodoxe Jüdinnen und Juden glauben, dass die Seele der Frau Gott besonders nahe ist, weil sie Kinder bekommen kann.