Tempelberg im Judentum
Der Tempelberg in Jerusalem ist für Jüdinnen und Juden der wichtigste Ort der Welt. Dort bestand Abraham eine Prüfung Gottes. Laut Überlieferung forderte Gott Abraham auf, seinen Sohn auf den Altar zu binden und zu opfern. Abraham folgte seiner Weisung. Erst in letzter Minute erschien ein Engel und hielt Abraham im Auftrag Gottes davon ab. Damit hatte Abraham die Prüfung bestanden.
An dieser Stelle standen später zwei Tempel. Sie waren die Heiligsten Orte im Judentum, wurden aber beide zerstört.