[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ S
Kommentare
die komplizierteste relgion
Die komplizierteste Religion. Vanessa
was hat es mit dem
Was hat das mit dem Glaubensbekenntnis zu tun?
Das "Höre Israel" ist das
Das "Höre Israel" ist das Glaubensbekenntnis der Juden. Oder wie hast du deine Frage gemeint? - Jane
Ich ferste das nicht das is
Ich verstehe das nicht. Das ist voll die schwere Sprache. - Chantal-Ashley
Was genau verstehst du nicht?
Was genau verstehst du nicht? Frag doch noch einmal genauer nach. - Barbara
ich verstehe nicht nicht was
Ich verstehe nicht nicht, was mit dem schief geschriebenen Text gemeint ist. - Lulu
Dieser Text ist die deutsche
Dieser Text ist die deutsche Übersetzung des Gebetes Schma Jisrael. Es ist das Glaubensbekenntnis der Juden. - Barbara
Warum setzen manche ein Komma
Warum setzen manche bei dem Wort Schma Jisrael ein Komma vor das "m" und manche nicht? - Lisa
Die Übertragung der
Die Übertragung der hebräischen in unsere Schrift ist schwierig, denn im Hebräischen gibt es zum Beispiel keine Vokale. Daher sind die Schreibweisen bei uns nicht immer einheitlich. - Debora
was ist der Unterschied
Was ist der Unterschied zwischen dem christlichen Glaubensbekenntnis und dem Schma Jisrael? - leni
Hallo leni, vergleiche doch
Hallo leni, vergleiche doch einmal die beiden Texte, dann kannst du die Unterschiede selbst feststellen. Das christliche Glaubensbekenntnis findest du, wenn du im Lexikon unter dem Stichwort "Glaubensbekenntnis im Christentum" die Frage "Wie lautet das christliche Glaubensbekenntnis" unter dem Text anklickst. - Barbara
Ein schöner Text. Danke für
Ein schöner Text. Danke für die schöne Seite. Schade , dass in einem Land, das angeblich jüdische Tradition hat, die Schma Israel im Grunde unbekannt ist. - Ausgestoßener
Ausgestossener, hier weiss
Ausgestoßener, hier weiss man eh zu wenig über das Judentum und über Religionen und Kulturen generell. Die wachsende Diskriminierung mancher Gruppen (in diesem Kontext Juden) geht mir schon lange auf den Senkel. Wir halten uns für immer moderner und emanzipierter, doch im Grunde sind wir was unsere sozialen Kompetenzen betrifft genauso hohl wie im Mittelalter. - Ari
Neuen Kommentar schreiben