Essen und trinken
Lexikon
Im Islam gibt es wie in einigen anderen Religionen Speiseregeln. Nicht erlaubt sind Schweinefleisch und Fleisch von Tieren, die schon tot sind. Auch Alkohol ist ausdrücklich verboten.
Lexikon
Ein Hindu isst nicht nur um satt zu werden. Eine Mahlzeit ist für ihn auch ein wichtiger Teil seines religiösen Lebens. Daher befolgen viele Hindus einige Speiseregeln.
Lexikon
Jüdinnen und Juden haben viele Speisegesetzte. Sie stehen in der Tora, werden im Talmud erklärt und heißen Kaschrut.
Lexikon
Speisevorschriften gibt es in jeder Religion. Sie gelten aus verschiedenen Gründen im Alltag, für Festtage und Fastenzeiten, in manchen Religionen auch für die Art der Zubereitung.
Frage
Durch Jesu Tod am Kreuz ist ein neuer Weg der Vergebung zwischen Gott und Menschen entstanden. Dies wird im Christentum der „neue Bund“ genannt. Daher ist die strikte Einhaltung der jüdischen Gebote und Verbote nicht mehr nötig.
Artikel
Was Essen Musliminnen und Muslime eigentlich zum Zuckerfest? Das Zuckerfest beendet den islamischen Fastenmonat Ramadan. Eine beliebte Speise bei diesem Fest ist Halawut Algibn.
Artikel
Was isst Ganesha zum Geburtstag? Als Opfer werden Ganesha zum Geburtstag beispielsweise Süße Reisflocken dargeboten.
Artikel
Am letzten Fastentag des Festes von Khidir Ilyas und Khidir Nebî, dem Mittwoch, wird das Pekhûn Gericht zubereitet. Dies ist eine süße Breispeise aus sieben verschiedenen Zutaten, die an die heilige Siebenschaft im Jesidentum erinnern soll.
Artikel
Das Osterlamm ist eine klassische Süßspeise zu Ostern. Das Lamm steht für Reinheit und Unschuld. Im Judentum, Christentum und Islam gilt es daher schon seit der Entstehung der Religionen als Opfertier. In dieser Variante ist es vegetarisch und süß zubereitet.
Artikel
Am Vorabend des Festes bereiten viele Tibeter die traditionelle Nudelsuppe Thukpa in einer besonderen Variante vor: Guthuk. Dabei wird die Suppe durch Teigtaschen ergänzt, in denen Orakelkärtchen stecken. Je nach Symbol auf dem Kärtchen versprechen sie in unterschiedlichen Lebensbereichen besonderes Glück im neuen Jahr.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.