Buddhismus

Frage
Orange gilt im Buddhismus als Farbe der höchsten Erleuchtung und der Weisheit, als Farbe der Ergebenheit und der Askese.
Frage
Die Buddha-Birne gibt es tatsächlich. Sie ist eine Erfindung eines Obstbauern in China. Er klemmt die kleinen Früchte am Baum in eine Form aus Plastik und lässt sie darin reifen.
Frage
Zwei der größten Buddha-Statuen kannst du in Japan bewundern: In Kamakura sitzt der Kannon-Buddha unter freiem Himmel. In Nara findest du den Vairocana-Buddha.
Frage
Viele Buddhistinnen und Buddhisten glauben an drei böse Mächte, die Gier nach Geld, die Gier nach Macht und die Lüge.
Frage
Zen-Buddhistinnen und -Buddhisten servieren zum Beispiel zu bestimmten Zeiten, an Feiertagen und zu einigen Ereignissen wie Bestattungen einfache Speisen aus frischen Lebensmitteln der Region. Diese werden sehr sorgfältig auf besondere Weise zubereitet.
Frage
Meditieren kann sehr anstrengend sein, wenn man es nicht gewohnt ist oder sich dazu verpflichtet fühlt.
Frage
Jede Buddhistin und jeder Buddhist muss selbst entscheiden, ob er oder sie sich Fleisch kaufen möchte. Der Buddha selbst ist Vegetarier.
Frage
Sehr viele Buddhistinnen und Buddhisten auf der ganzen Welt verehren den Dalai Lama als Buddha. Ein politisches Oberhaupt ist er aber nur in Tibet.
Frage
Mönche und Nonnen entscheiden sich selbst und aus eigener Überzeugung dafür, ganz und gar für ihren Glauben zu leben. Das gilt auch im Buddhismus.
Frage
Wahrscheinlich erfuhr der Dalai Lama in einer Zeremonie mit seinem Lehrer, dass er der Buddha ist. Eine solche Zeremonie ähnelt einem Gottesdienst.
Frage
Vermutlich war der Buddha sein Leben nie dick, sondern immer schlank. Trotzdem zeigen viele Bilder und Statuen den Buddha mit einem dicken Bauch. Dafür gibt es mindestens zwei Erklärungen
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.