Arabisch
Frage
Wie Gott genannt wird, spielt keine Rolle, weil er alle Sprachen der Welt versteht und überall einen anderen Namen hat.
Lexikon
Arabisch ist die Sprache des Koran und wichtig für Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt. Denn egal wo sie leben, die Gebete im Islam finden auf Arabisch statt.
Frage
In dem islamischen Gebetshaus, der Moschee, arbeitet vornehmlich ein Imam, als Vorbeter. Er hilft der muslimischen Gemeinde aber auch bei allen anderen religiösen Angelegenheiten im Alltag.
Frage
Der Koran muss nicht von Anfang an gelesen werden, sondern kann einfach mit irgendeiner Sure begonnen werden.
Frage
Hallo Bella und Morris. Der Koran hat keine feste Seitenzahl. Sie hängt von der Größe der Schrift und vom Format des Buches ab.
Frage
Wenn Musliminnen und Muslime die schöpferische Kraft Allahs huldigen und lobpreisen wollen, dann sagen sie oft "Mashallah".
Frage
Arabisch hat sich aus anderen Schriften weiterentwickelt und wurde für den Koran verwendet, weil der Prophet Muhammed Arabisch sprach.
Frage
Arabisch und Graffiti wird nicht auf einer Linie geschrieben, sondern in einem Schriftraum.
Lexikon
Der Koran ist für Musliminnen und Muslime ein sehr besonderes Buch, denn im Koran stehen die Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen. Sie heißen Offenbarungen.
Frage
Hallo Ra, "Subhan Allah" heißt "Gepriesen sei Allah".
Frage
Hallo Dede. Türkisch wird heute mit lateinischen Buchstaben geschrieben.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.