Arabisch
Frage
Ibrahim ist der arabische Name für Abraham.
Frage
Niemand weiß, wieviele Bücher es gibt, die den Koran enthalten.
Frage
Es ist für Musliminnen und Muslime keine Sünde, den Koran in einer anderen Sprache als auf Arabisch zu lesen. Denn alle Musliminnen und Muslime sind dazu aufgefordert, sich viel mit der Botschaft von Allah zu beschäftigen und nicht jeder versteht Arabisch.
Frage
Musliminnen und Muslime können jederzeit und in jeder Sprache freie Gebete sprechen.
Frage
Aus Sicht der Muslime bedeutet "Religion", sich Allah bzw. Gott zu nähern und im Glauben an Gott zu leben. Schon im Koran wird an einigen Stellen vom "Islam" gesprochen, wenn damit der Glaube an Gott, die Religion, gemeint war.
Frage
Hallo Mori. Aschura ist Arabisch und heißt zehn. Der Aschura-Tag ist der zehnte Tag des Monats Muharram.
Frage
Der Schriftzug "Allah" erinnert Musliminnen und Muslime an Allah. Du findest ihn als Kunstzeichnung in vielen Moscheen, muslimischen Haushalten oder als Kettenanhänger.
Frage
Den Koran gibt es heute in fast allen Sprachen der Welt, auch auf Deutsch. Zuerst wurde der Koran aber in arabischer Sprache aufgeschrieben.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.