Hallo. Im Judentum gibt es kein spezielles Tier, das eine besondere Bedeutung hat. Aber alle Tiere zählen für Jüdinnen und Juden zu den Geschöpfen Gottes. Daher sollen sie fürsorglich und verantwortungsvoll mit ihnen umgehen. Das gilt besonders dann, wenn Menschen Tiere für sich selbst einsetzen, zum Beispiel als Arbeitstiere, als Haustiere, im Sport - oder als Lieferanten für Fleisch und Wurst. Im letzten Fall gelten die jüdischen Speisegesetze. Sie heißen Kaschrut und schreiben vor, welche Tiere Jüdinnen und Juden essen dürfen und wie die Tiere geschlachtet werden müssen.
Haben Tiere im Judentum eine besondere Bedeutung?
Stichwörter
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.