Zweites Testament

Lexikon
Es gibt in den Evangelien viele Geschichten, wie Jesus Menschen gesund machte. Das nennt man Heilungswunder.
Frage
Stäbe und Stöcke kommen an ganz unterschiedlichen Stellen in der Bibel vor und haben darum auch unterschiedliche Bedeutungen.
Lexikon
Der Missionsbefehl im Zweiten Testament ruft alle Christinnen und Christen zum Missionieren auf.
Frage
Das deutsche Wort Bibel ist aus dem griechischen Wort „biblia“ entstanden. Das bedeutet „Bücher“.
Frage
Es gibt nur eine Bibel. Sie besteht aber aus zwei großen Teilen.
Lexikon
Die Bibel ist die Heilige Schrift der jüdischen und christlichen Gläubigen. Jüdinnen und Juden nennen sie Tanach. Christinnen und Christen nennen den Tanach Erstes Testament und haben ihm noch ein Zweites Testament hinzugefügt.
Frage
Auf der Wartburg übersetzte Martin Luther das Zweite Testament in die deutsche Sprache. Von seiner Zeit dort erzählen einige Legenden.
Frage
Die Bibel wird schon seit fast 2000 Jahren nicht mehr verändert. Nur ihre Übersetzungen unterschieden sich manchmal voneinander.
Lexikon
Der Apostel Paulus wandelte sich vom erbitterten Gegner zum großen Anhänger von Jesus. 
Frage
Niemand weiß genau, wo die Evangelien entstanden sind. Man vermutet aber, dass das Markusevangelium in Galiläa oder Syrien entstandt, das Lukasevangelium in Griechenland oder Italien, das Matthäusevangelium in der Türkei und das Johannesevangelium in Ephesus.
Frage
Christinnen und Christen meinen mit Bergpredigt immer die Rede von Jesus, über die das Zweite Testament berichtet.
Frage
Für Christinnen und Christen ist Jesus so wichtig, weil sie glauben, dass in ihm Gott in die Welt gekommen ist. Sie glauben, dass Gott den Menschen durch Jesus gezeigt hat, wie sie miteinander leben sollen und dass Jesus ihnen den Weg zu Gott weist.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.