Tempel

Lexikon
Ein Tempel ist ein Gebäude, in dem sich Gläubige treffen können, um nahe bei Gott zu sein und zu beten.
Lexikon
Einen Altar gibt es in vielen Religionen. Früher wurden auf dem Tisch oft Tiere geopfert, um Gott milde zu stimmen. Deshalb heißt der Altar auch Opfertisch. 
Lexikon
Jerusalem ist eine große, alte Stadt. Sie liegt heute in Israel und ist für Gläubige im Judentum, Christentum und Islam von sehr großer Bedeutung.
Frage
In Japan gibt es zwei große Religionen. Die meisten Japanerinnen und Japaner glauben an den Shintoismus und an den Buddhismus. Eine Minderheit ist christlichen Glaubens.
Lexikon
Bei der „Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Southall“ handelt es sich um den größten Sikh Tempel in England. Er befindet sich in dem Londoner Stadtbezirk London Borough of Ealing.
Frage
Zur Zeit der alten Griechen, also in der Antike vor über 2.500 Jahren, gab es im Mittelmeerraum mehrere bedeutende Religionen. Darunter die Religion der Griechen selbst sowie die Religion des antiken Ägypten. Aber auch das Judentum, der Zoroastrismus, die Religion Mesopotamiens sowie die Glaubensvorstellungen der Kelten und Germanen wurden ausgeübt.
Frage
Es gibt in der jüdischen Tradition ein Ritual der Entsühnung. Dieses Ritual versöhnt das jüdische Volk mit G’tt.
Frage
Buddhistische Tempel können sehr unterschiedlich aussehen. Oft gibt es einen großen Raum, wo die Gemeinde gemeinsam meditieren kann.
Frage
Hallo Philomena. Im Jahr 587 vor Christi Geburt zerstörten die Babylonier den Ersten Tempel der Jüdinnen und Juden. 500 Jahre nach dem Wiederaufbau, im Jahr 70 nach Christi Geburt, zerstörten die Römer den heiligen Tempel und damit das Zentralheiligtum der jüdischen Gläubigen erneut.
Frage
Im Judentum selbst gibt es verschiedene Erklärungen dazu. Die bekannteste Erklärung besagt, dass zuerst die Babylonier und später die Römer die Ausbreitung des Judentums verhindern wollten.
Frage
Jerusalem ist für viele Jüdinnen und Juden der Ort, den Gott zuerst geschaffen hat, und damit der „Nabel der Welt“.
Frage
Nach jüdischem Glauben kommt eines Tages der Messias. Er nennt dem jüdischen Volk dann den Ort, den Gott für den Wiederaufbau des Tempels bestimmt. Dann soll es losgehen.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.