Christen
Frage
Christentum und Judentum sind Geschwister-Religionen.
Frage
Wahrscheinlich nicht. Vor mehr als 2000 Jahren hatten die Menschen noch keine Terminkalender. Die Festtage wurden erst später auf bestimmte Tage gelegt.
Frage
Am Sonntag vor dem 1. Advent geht das Kirchenjahr der Christen zu Ende. Katholiken nennen diesen Tag Christkönigs Sonntag, bei Protestanten heißt er Ewigkeitssonntag oder Totensonntag.
Frage
Das lateinische Wort Advent bedeutet Ankunft. Christen meinen damit die Geburt von Jesus, auf die sie sich in der Adventszeit vorbereiten.
Frage
In Kiribati leben fast ausschließlich Christinnen und Christen. Deswegen wird in Kiribati Weihnachten gefeiert wie in Deutschland - mit allen zugehörigen Traditionen.
Lexikon
Christliche Eltern vererben ihre Religion nicht automatisch an ihre Kinder weiter. Christin oder Christ ist nur, wer sich selbst dazu bekennt.
Frage
Laut einer aktuellen Statistik leben in Deutschland rund 43 Millionen Christen, das sind etwa 54 Prozent der Bevölkerung.
Frage
Hallo Keqing, mit dem Gottesdienst am Gründonnerstag erinnern sich Christen an den letzten Abend, den Jesus mit seinen Freunden verbracht hat.
Frage
Hallo Lara, an Gründonnerstag gedenken viele Christinnen und Christen weltweit der letzten Stunden Jesu in Freiheit.
Frage
„Christus“ ist nicht der Nachname von Jesus, sondern ein Titel wie zum Beispiel „Doktor“ oder „Professor“.
Frage
Eine Fürbitte enthält in der Regel eine Anrede, einen Dank, die Bitte für einen anderen Menschen und als Abschluss ein "Amen".
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.