Christentum

Frage
Nach dem Glauben der Christinnen und Christen sollen die Menschen einander lieben, aber Gott steht noch über allem, sogar über den Menschen, die sie am allermeisten lieben.
Frage
Die Taufe löst sich nicht auf, der Täufling bleibt formal immer Teil der Christenheit. Auch wenn er den Glauben ablegt.
Frage
Ob Frauen und Männer unterschiedliche Rechte haben, hängt im Christentum von der Glaubensrichtung ab. Wenn einer von beiden weniger Rechte hat, ist es immer die Frau.
Lexikon
Auf einem Tisch ein silbernes Gefäß mit Wasser, darin ein silberner Stab mit Kugel am Ende.
Das Wort "Sprengel" hat zwei Bedeutungen. Einmal ist es ein altes Wort für das Gefäß, mit dem Katholiken Weihwasser versprengen. Zum anderen heißt so das Gebiet, für das evangelische Regionalbischöfe und -Bischöfinnen einer großen Landeskirche zuständig sind.
Frage
Die Erstkommunion feiern Katholikinnen und Katholiken in der Kirche mit einem besonderen Gottesdienst. Darin empfangen die Erstkommunikanten ihre erste Heilige Kommunion.
Frage
Jesus am Kreuz
Viele Menschen waren begeistert von Jesus, andere wurden jedoch nach einiger Zeit misstrauisch. Schließlich nannten seine Gegner Jesus sogar einen Verbrecher und brachten ihn um.
Frage
Nein, Christinnen und Christen feiern kein Opferfest. Um ein Opfer geht es im Christentum jedoch am Karfreitag.
Lexikon
Ein Abreißkalender zeigt den April
Christinnen und Christen leben ihre Religion nach dem Kirchenkalender.
Lexikon
Seitlicher Blick auf eine große Statue von Jesus am Kreuz, im Hintergrund Berge und ein bewölkter Himmel
Der wichtigste Prophet für Christinnen und Christen ist Jesus. Außerdem verehren sie auch alle jüdischen Propheten. 
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.