Zeitrechnung
Lexikon
Im Islam gilt der reine Mondkalender. Seine Monate wandern durch alle Jahreszeiten.
Lexikon
Der Gregorianische Kalender ist ein christlicher Sonnenkalender. Er gilt überall auf der Erde als gemeinsamer Weltkalender. Nach ihm verabreden sich alle Menschen, egal welcher Religion sie angehören oder in welchem Land sie geboren sind oder leben.
Lexikon
Ein reiner Mondkalender hat 12 Monate, jeder Monat 29 oder 30 Tage und ein ganzes Jahr nur 354 Tage. Im Laufe von 32,5 Jahren wandern alle Monate rückwärts einmal durch alle Jahreszeiten.
Lexikon
Da die Sonne nicht überall gleichzeitig aufgeht, ist die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt. So verschiebt sich der Tagesbeginn 24 Stunden lang von Osten nach Westen einmal um die ganze Erde herum.
Lexikon
Unsere Terminkalender folgen der "Himmelsuhr": Seit dem Tag der Schöpfung teilen nämlich Sonne, Mond und Sterne die Zeit ein.
Lexikon
Hidschra heißt die Auswanderung des Propheten Muhammad aus Mekka nach Medina. Mit ihr begann im Jahr 622 die Geschichte und die Zeitrechnung des Islam.
Frage
Das (angenommene) Jahr der Geburt von Jesus Christus markiert das Jahr 1 im gemeinsamen Weltkalender. Jesus starb mit ungefähr 30 Jahren, also etwa im Jahr 30 „nach Christi Geburt".
Artikel
religionen-entdecken.de und das Haus der Religionen haben gemeinsam einen innovativen interreligiösen Kalender veröffentlicht. Dieser kostenlose Kalender steht ab sofort als digitaler Feed zum Downloaden bereit.
Frage
Es war üblich, sich das Geburtsjahr zu merken, wenn sie mit bestimmten Ereignissen zusammenfielen. Der Geburtstag des Propheten Muhammad ist bekannt, weil er in den Überlieferungen, den Hadithen niedergeschrieben wurde.
Frage
Musliminnen und Muslime begannen ihre Zeitrechnung im Jahr 622 nach dem gregorianischen Weltkalender.
Frage
Die Lehren der Bergpredigt erzählte Jesus als er etwa 30 Jahre alt war. Da der Weltkalender mit seiner Geburt beginnt, hielt er sie etwa im Jahre 30 nach unserer Zeitrechnung.
Frage
Den Islam gibt es seit 1400 Sonnenjahren und 1443 Mondjahren.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.