Papst
Lexikon
Papst Franziskus ist das amtierende Oberhaupt der katholischen Kirche. Er wurde am 13. März 2013 gewählt und ist der Nachfolger von Papst Benedikt XVI.
Lexikon
Katholiken sind Christen. Anders als Protestanten haben sie ein Oberhaupt. Das ist der Papst. Außerdem haben Katholiken sieben heilige Sakramente.
Lexikon
In der Kirche gibt es viele Aufgaben. Manche davon sind sogar ein Beruf.
Lexikon
In jeder Glaubensgemeinschaft gibt es Menschen, die wichtige Aufgaben erfüllen.
Lexikon
Der Petersdom in Rom ist die berühmteste aller Kirchen und für katholische Gläubige auch die wichtigste. Er ist sehr groß und prächtig, hat eine beeindruckende Kuppel und liegt im Zentrum des Vatikanstaates auf dem riesigen Petersplatz.
Lexikon
Manche Menschen tun in ihrem Leben besonders viel Gutes. Sie sind für viele Menschen ein gutes Vorbild. Diese außergewöhnlichen Menschen können nach ihrem Tod vom Papst und der katholischen Kirche heilig gesprochen werden.
Lexikon
Der Vatikan liegt in Rom und ist der kleinste Staat der Welt. Dort lebt und arbeitet der Papst. Er ist das Oberhaupt der Katholischen Kirche.
Lexikon
Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er bestimmt die Regeln des Glaubens und viele Dinge im Alltag der Gläubigen.
Frage
Päpste wurden schon im 1. Jahrhundert nach Christus gewählt. Eigentlich ist es möglich, dass Laien und auch Frauen Päpstin werden können. Aber tatsächlich hat es dies schon mehrere hundert Jahre nicht gegeben.
Frage
Die Päpste sind meistens schon ziemlich alt, wenn sie zum Papst gewählt werden. Dies ist so, weil die Päpste vorher schon verschiedene Aufgaben in der Kirche hatten.
Frage
Petrus ist der Schutzpatron der Päpste. Er ist außerdem noch der Schutzpatron der Fischer.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.