Jüdische Feste
Lexikon
Am Sederabend vor Pessach essen viele jüdische Familien Speisen von der Sederplatte. Darauf erinnert jede Speise an ein Ereignis während der Sklaverei in Ägypten.
Lexikon
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
Lexikon
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
Filme
Lichter vor jeder Haustür und hinter zahlreichen Fenstern - so erinnern Jüdinnen und Juden an die Zerstörung des jüdischen Tempels in Jerusalem vor über 2.000 Jahren. Chanukka Sameach!
Frage
Das hebräische Wort Chanukka bedeutet „Einweihung“.
Frage
Simchat Tora feiern Jüdinnen und Juden einen Tag lang. Es folgt dem Abschlusstag des Laubhütten-Festes Sukkot.
Frage
Ein genaues Datum, wann das erste Mal „Rosch Haschana" gefeiert wurde, ist heute nicht mehr bekannt. Weil das Fest „Rosch Haschana" aber bereits in der hebräischen Bibel beschrieben wurde, muss es schon sehr alt sein.
Frage
Zu verschiedenen Festen gibt es in der Synagoge nach dem Gottesdienst ein Festmahl.
Frage
Seinen Namen verdankt das Wochenfest Schawuot seinem Termin auf dem Kalender - sieben Wochen nach Pessach. Das hebräische Wort Schawuot heißt „Wochen“.
Frage
Jüdinnen und Juden versammeln sich in Synagogen für religiöse Feiern, wie Gottesdienste und jüdische Feiertage, wie Bat und Bar Mizwa oder Hochzeiten.
Frage
In Deutschland sind heute Jüdinnen und Juden, egal ob sie in Deutschland oder anderen Ländern geboren wurden, gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Sie nehmen, wie alle anderen Menschen in Deutschland, ganz normal am Alltagsleben teil.
Artikel
Hurra! Es gibt wieder einen religiösen Feste-Kalender auf religionen-entdecken.de.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.