[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ B
Der Berg Sinai ist für Juden und Christen ein besonders wichtiger Ort. In der Bibel steht, dass Gott dort zu Moses, dem Leiter des Volkes Israel, gesprochen hat. Gott soll Moses als ein brennender Dornbusch erschienen sein und ihm seine Gesetze mitgeteilt haben. Dazu gehören auch die Zehn Gebote. Nach ihnen leben noch heute viele Juden und Christen. Moses hat sie damals auf eine Steintafel geschrieben. Heute findest du sie in der jüdischen Bibel. Sie heißt auch Tenach und ist außerdem das Erste Testament der Christen.
Die Bibel berichtet außerdem über eine andere Begebenheit auf dem Berg Sinai. Danach traf Gott dort auch Abraham als Vertreter des Volkes Israel. Laut Überlieferung schlossen die beiden einen Bund. In diesem "Vertrag" versprach Gott, Abrahams Nachkommen zu einem großen Volk zu machen und ihnen ein eigenes Land zu geben, nämlich das "gelobte Land". Abraham sollte dafür versprechen, nicht mehr an andere Götter zu glauben, sondern nur noch an Gott als einzigen Gott.
Welchen Berg die Überlieferer damals meinten, weiß heute niemand genau. Die Geschichtsforscher sind sich noch nicht einig. Einen Berg mit dem Namen Sinai gibt es auf der Landkarte jedenfalls nicht.
Neuen Kommentar schreiben